1. Startseite
  2. /
  3. Prozesstechnik
  4. /
  5. Sicherheitskupplung für tiefe Temperaturen
Gehärtet und hochelastisch

Sicherheitskupplung für tiefe Temperaturen

25.01.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Die SK2-Sicherheitskupplung von R+W Antriebssysteme besteht aus gehärtetem Stahl und hochelastischem Edelstahl. Sie hält Temperaturen von -30 bis 120 °C stand.

Die montagefreundliche, verdrehsteife Kupplung arbeitet nach dem Spiel-frei-Prinzip und zeichnet sich durch ein sehr niedriges Trägheitsmoment aus. Die Komponenten sind mit winkelsynchroner, durchrastender, gesperrter oder freilaufender Wiedereinrastung verfügbar. Die Schnellabschaltung innerhalb von 3 ms und der hohe Schaltweg beim Ansprechen der Kupplung gewährleisten einen optimalen Schutz des Antriebsstranges. Die Anbindung mit den zwei Klemmnaben ermöglicht einen einfachen Einbau im beengten Bauraum. Die Drehmomentübertragung im Standard reicht von 0,1 bis 1.800 Nm.

 

Quelle: R+W

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Powerschub für Dauerläufer
Powerschub für Dauerläufer

Pünktlich zur SPS 2023 stellt die BMR GmbH ihren neuen Frequenzumrichter SFU 0200X vor. Das Update des bewährten SFU0200 überzeugt durch mehr Flexibilität, Leistung und einen verbesserten Wirkungsgrad.

Federkraftbremsen für Energiewende
Federkraftbremsen für Energiewende

Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Elektrifizierung des Verkehrssektors hat Kendrion Intorq sein Einsatzgebiet deutlich vergrößert und stellen ihre Expertise jetzt auch im steigenden Maße für den Bereich E-Mobilität zur Verfügung.

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!