1. Startseite
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Screens, Displays und Steuergeräte
Automation Off-Highway

Screens, Displays und Steuergeräte

19.10.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

TTControl, ein Joint-Venture-Unternehmen von Hydac International und TTTech, wird auf der Agritechnica 2023 in Hannover drei Produktinnovationen ankündigen. Eine neue Multi-Interface- und Multi-Screen-Computing-Plattform, ein neues Familienmitglied der Vision 3 Display-Serie sowie ein neues motorisiertes Steuergerät zur Steuerung von elektrischen Bürstenmotoren und Linearantrieben.

TTControl unterstützt Landmaschinenhersteller bei der Umstellung ihrer Maschinen auf software-zentrierte Geräte mit ihrem neuen Produkt Fusion. Diese neue Recheneinheit ist mit einem KI-Beschleuniger ausgestattet, der Edge-KI-Anwendungen ermöglicht. Volution 144 ist ein robustes und vielseitiges elektronisches Steuergerät, das als unabhängiges Leistungsmodul mit H-Brücken-Funktion zur Steuerung von kleinen elektrischen Bürstenmotoren sowie von Linearantriebssystemen bis zu 750 W eingesetzt werden kann. Mit Vision 307 bringt TTControl eine neue Familie der bestehenden Vision 3 Serie auf den Markt. Diese Reihe von Displays wurde speziell für den Einsatz in komplexen Fahrzeugarchitekturen entwickelt und unterstützt den Bediener mit einer verbesserten Benutzererfahrung und Datenvisualisierung bei der Handhabung komplexer Maschinen.

 

Quelle: TTControl

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben
Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben

Für Anwendungen im Heavy-Duty-Bereich bietet Nabtesco Zykloidgetriebe für Positionieraufgaben mit hohen Drehmomenten und großen Traglasten an – auch als Alternative zu Hydrauliksystemen und großen Planetengetrieben.

Encoder mit hoher Auflösung
Encoder mit hoher Auflösung

Mit dem Launch des IEP3 erweitert Faulhaber sein Portfolio um einen Inkrementalencoder. Dank neuester Chiptechnologie erreicht dieser eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit. Mit gerade einmal 8 mm Durchmesser ist der IEP3 sehr leicht und kompakt und bietet eine Auflösung von bis zu 10.000 Impulsen pro Umdrehung

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!