Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) hat zum Wintersemester 2023/24 zwei weitere Nachhaltigkeitsprofessuren berufen. Die beiden Professuren komplettieren die insgesamt vier Stellen, die sich in der jeweiligen Fachdisziplin und interdisziplinär mit den Fragen einer nachhaltigen Welt befassen werden. Am Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften tritt Prof. Dr.-Ing. Bhavin Kapadia (r.) die Professur „Nachhaltige und moderne Antriebe/Mobilität“ an.
Der Ingenieur Bhavin Kapadia beleuchtet Themen wie CO2– und Schadstoffreduzierung, Wasserstofftechnologien und alternative Antriebe. Er möchte die Interdisziplinarität auf dem Gebiet der Antriebstechnologien in Forschung und Lehre ausbauen und setzt hier besonders auch auf die Zusammenarbeit mit den anderen Nachhaltigkeitsprofessuren. Die Diversifizierung der Antriebstechnologien mit Fokus auf Sektorenkopplung und Systemansicht in der Antriebsauswahl wird eines seiner Schwerpunktthemen sein. Hierbei wird er stets den praxisnahen Bezug herstellen und auf die neuesten Entwicklungen in der Industrie eingehen. Die Erfahrungen zu Produktentwicklung, Management und Wirtschaftlichkeit werden ebenso an die Studierenden weitergegeben.