1. Startseite
  2. /
  3. Präzisions-Doppelrohr-Lineareinheiten
Nahtloses Upgrade

Präzisions-Doppelrohr-Lineareinheiten

03.06.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Noch präziser, reibungsärmer und dynamischer: So beschreibt Ganter seine neuen Präzisions-Doppelrohr-Lineareinheiten. Dahinter verbirgt sich ein System, das zahlreiche Varianten bezüglich der Führungen, Hübe, Spindelarten, Schlittengrößen und Werkstoffe versammelt. Alle neu entwickelten Versionen ermöglichen somit deutlich wartungsärmere und wiederholgenauere Kinematiken, die auch unter Last dauerhaft geringe Verstellkräfte erfordern.

Die Endstücke und die beiden Rundführungen werden mittels einer raffinierten Innenspreizmechanik so fixiert, dass sowohl Abstand als auch Parallelität exakt gewährleistet sind. Zusammen mit dem zwei- oder vierfach gelagerten Schlitten resultiert daraus ein minimales Laufspiel, was die Nutzung für Anwendungen mit hohen Präzisionsanforderungen ermöglicht. Bei Bedarf lässt sich die Spindel per integrierter Klemmung gegen ungewolltes Verdrehen sichern. Alle Lineareinheiten können in den Werkstoff-Kombinationen Aluminium-Stahl oder Aluminium-Edelstahl mit einem oder zwei Einzel- bzw. Doppelschlitten geordert werden.

Der Antriebszapfen der Spindel kann wahlweise ein- oder beidseitig vorhanden sein, die Zapfenlänge richtet sich nach der jeweiligen Bestückung – mit Handrädern, Stellungsanzeigern oder Kombinationen aus beiden Elementen. Ebenso berücksichtigt ist die Adaption von Winkelgetrieben und Übertragungseinheiten, beide sind separat als Standardzubehör erhältlich. Da die neuen Präzisions-Doppelrohr-Lineareinheiten evolutionäre Weiterentwicklungen etablierter Typen darstellen, können diese problemlos gegen die nach wie vor im Ganter-Programm enthaltenen Modelle ausgetauscht werden.

 

Quelle: Otto Ganter GmbH & Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Individuell angepasste Klemmsysteme
Individuell angepasste Klemmsysteme

Für sein rotarisches Klemmsystem RotoClamp bietet Hema auch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt das Unternehmen die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkonzepte mit besonderen Anforderungen.

EcoVadis: Gold für Nord
EcoVadis: Gold für Nord

Die Getriebebau NORD GmbH & Co. KG in Bargteheide wurde in diesem Jahr mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet. Mit einer Gesamtbewertung von 78/100 gehört der Antriebshersteller damit zu den besten 4 Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen.

Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W
Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W

Mit dem induktiven Ethernet-Multiprotokoll-Koppler NIC-Q86-ETH erschließt Turck weitere Anwendungsfelder für die kontaktlose Energie- und Datenübertragung.

Rollon feiert 50-jähriges Bestehen
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen

Antriebstechnik-Spezialist Rollon feiert 50 Jahre Pionierarbeit in Sachen innovativer Linearbewegungslösungen mit weiterer globaler Expansion.

You have Successfully Subscribed!