1. Startseite
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Online lernen: Zahnkontaktanalyse unter...
KISSsoft

Online lernen: Zahnkontaktanalyse unter Last

05.09.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Zahnkontaktanalyse unter Last mit KISSsoft

Am 14. September 2023 stellt M.Sc. Ilja Tsikur, Senior Engineer Global Sales bei KISSsoft in einer 60-minütigen Web-Demo vor, wie Anwender die Berechnungssoftware zur Zahnkontaktanalyse unter Last einsetzen können. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten können sich auf der Website des Unternehmens registrieren.

Die Zahnkontaktanalyse unter Last (Loaded Tooth Contact Analysis, LTCA) ist entscheidend für das Verständnis der Verformung von Zahnrädern und deren Auswirkung auf verschiedene Faktoren wie Geräuschanregung, Tragbild, Kontaktstöße und Drehmomentschwankungen. Mit der Kontaktanalyse in KISSsoft kann der Anwender das Verhalten von Zahnrädern bei bestimmten Lasten beurteilen. LTCA bildet die Grundlage für eine robuste Auslegung von Modifikationen – einschließlich Flankenlinien- und Profilmodifikationen.

Die Web-Demo gibt Einblicke in Parallelachs- und Koaxialgetriebe und behandelt folgende Themen:

  • Zahnkontaktanalyse unter Last
  • Steifigkeitsberechnung für Zähne, Wellen, Lager, Gehäuse, Planetenträger und Radkörper
  • Analyse der Systemverformung und deren Auswirkung auf das Tragbild
  • Auslegung von Flankenlinienmodifikationen für ein optimiertes Tragbild
  • Auslegung von Profilmodifikationen für ein optimales Verhalten in Bezug auf Leistung, NVH (Noise, Vibration, Harshness), Wirkungsgrad und Kontakttemperatur
  • Optimierung von Zahnmodifikationen für Lastkollektive

Zur Vertiefung von Kenntnissen in der Kontaktanalyse für Stirnräder und Planetensysteme in KISSsoft kündigt das Unternehmen außerdem ein Live-Stream-Special vom 26. bis 28. September 2023 an.

 

Text- und Bildquelle: KISSsoft

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

Automatisierung in neuer Leistungsklasse
Automatisierung in neuer Leistungsklasse

Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die Motek – Internationale Messe für Produktions- und Montageautomatisierung – statt. Ebm-papst präsentiert in Halle 7 – Stand 7317 neue Antriebslösungen, wie das Modulare Antriebssystem, für die Automatisierung in neuer Leistungsklasse.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!