1. Startseite
  2. /
  3. Neue pneumatische Spannmodule
Kipp auf der EMO

Neue pneumatische Spannmodule

19.09.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Das Heinrich Kipp Werk baut sein „Kipp Unilock“-Sortiment im Bereich der pneumatischen Nullpunkt-Spanntechnik weiter aus.

Das Heinrich Kipp Werk baut sein „Kipp Unilock“-Sortiment im Bereich der pneumatischen Nullpunkt-Spanntechnik weiter aus.

Das Automationsspannmodul ESA 138 wurde speziell für automatisierte Spannvorrichtungen entwickelt. Dort eingesetzt, erfüllt es alle Forderungen bezüglich Prozesssicherheit dank integrierter Abfragefunktionen zur Spannschieberstellung sowie durch vier abgesetzte Auflageflächen mit Luftanlagenkontrolle. Mit der Auflagekontrolle lässt sich die Anlage der Spannpalette prüfen und sicherstellen, dass die Vorrichtung richtig positioniert ist, bevor der Fertigungsprozess beginnt. Ein nützliches Feature ist der im Spannmodul integrierte Schmutzabstreifer. Er verhindert, dass sich Verschmutzungen auf der Oberfläche des Moduls ablagern.

Außerdem neu im Portfolio ist das Aufbauspannmodul ASM 99, das sich besonders für enge Stichmaße eignet. Die Aufbauhöhe beträgt 56 mm und es kann alternativ komplett vertieft in eine Vorrichtungsplatte oder den Maschinentisch eingelassen werden. Speziell für Roboterautomationen steht das Spannmodul EGM 110-75 mit Palettenkupplung zur Verfügung, mit dem sich Spannpaletten automatisiert auswechseln lassen.

Die drei neuen Spannelemente von Kipp bieten nun noch mehr Möglichkeiten zum schnellen und präzisen Spannen und Referenzieren von Vorrichtungen und Werkstücken auf spanabhebenden Bearbeitungszentren. Sie eignen sich unter anderem für Spannsituationen mit engen Stichmaßen, für automatisierte Spannvorrichtungen und für Robotik-Anwendungen.

Kipp stellt vom 18. bis 23. September 2023 auf der EMO Hannover aus, in Halle 3 an Stand I30.

 

Text- und Bildquelle: Kipp

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

Automatisierung in neuer Leistungsklasse
Automatisierung in neuer Leistungsklasse

Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die Motek – Internationale Messe für Produktions- und Montageautomatisierung – statt. Ebm-papst präsentiert in Halle 7 – Stand 7317 neue Antriebslösungen, wie das Modulare Antriebssystem, für die Automatisierung in neuer Leistungsklasse.

You have Successfully Subscribed!