1. Startseite
  2. /
  3. Neue 400-Volt-Frequenzumrichter
Sieb & Meyer

Neue 400-Volt-Frequenzumrichter

24.08.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Frequenzumrichter: Sieb & Meyer hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400-V-Gerätevarianten ergänzt

Sieb & Meyer hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400-V-Gerätevarianten erweitert: Mit den neuen Frequenzumrichter-Modellen stehen dem Anwender wahlweise 4 kW / 8 A oder 6 kW / 12 A zur Verfügung – bei einer Bemessungsschaltfrequenz von 16 kHz.

Mit einem Bauvolumen von nur 3,6 l überzeugen die Geräte durch höchste Leistung auf engstem Raum. Die SD4S-Serie knüpft an den erfolgreichen SD2S-Varianten an – mit nochmals deutlich verbesserter Prozessorleistung. Der neue 32-Bit-Prozessor ist bis zu fünfmal schneller und ermöglicht damit eine höhere Auflösung, genauere Berechnungen und eine schnellere Abarbeitung komplexer Aufgaben. Dies beutet eine signifikante Steigerung der Performance. Höhere Schaltfrequenzen und eine verbesserte Regelgüte bewirken nochmals gesteigerte Drehzahlen und eine Verbesserung im Gesamtprozess.

Das S in der Typenbezeichnung kennzeichnet die „Stand-alone“-Varianten. Konzipiert wurde sie für den stationären Einsatz in Schaltschränken, wie etwa von Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und -verdichtern. Mit einer Baubreite von lediglich 80 mm ermöglichen die neuen 400-V-Modelle einen äußerst platzsparenden Einbau. Durch ihre maximale Schaltfrequenz von 32 kHz sind die Geräte für den Betrieb von Synchronmotoren bis zu 4.000 Hz (240.000 1/min) bzw. von Asynchronmotoren bis zu 6.000 Hz (360.000 1/min) geeignet.

Parallel zum Ausbau der Gerätevarianten hat das Lüneburger Unternehmen auch die Konnektivität seiner SD4x-Geräte erweitert: Neben den Ethernet-basierten Schnittstellen EtherCAT, Modbus TCP und Powerlink besteht nun auch die Möglichkeit, über Profinet IO zu kommunizieren, was unter anderem für Werkzeugmaschinen interessant ist.

 

Text- und Bildquelle: Sieb & Meyer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

Automatisierung in neuer Leistungsklasse
Automatisierung in neuer Leistungsklasse

Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die Motek – Internationale Messe für Produktions- und Montageautomatisierung – statt. Ebm-papst präsentiert in Halle 7 – Stand 7317 neue Antriebslösungen, wie das Modulare Antriebssystem, für die Automatisierung in neuer Leistungsklasse.

You have Successfully Subscribed!