1. Startseite
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Modular automatisieren, IIoT integrieren
Dunkermotoren auf der SPS

Modular automatisieren, IIoT integrieren

12.10.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Die Ametek-Marken Dunkermotoren und MAE zeigen auf der SPS 2023 Lösungen rund um Automatisierung und IIoT – dieses Jahr in Halle 4 an Stand 481

Die Ametek-Marken Dunkermotoren und MAE zeigen auf der SPS 2023 Lösungen rund um Automatisierung und IIoT – dieses Jahr in Halle 4 an Stand 481.

Die Ametek-Marken Dunkermotoren und MAE zeigen auf der SPS 2023 Lösungen rund um Automatisierung und IIoT – dieses Jahr in Halle 4 an Stand 481.
Als Neuheit stellt Dunkermotoren sein neues Servoline-Getriebe PLG 75 SL vor, das durch gewohnt hohe Qualität, Perfomance und einer Laufleistung >20.000 h überzeugt. Es kann mit den langlebigen DC-Servomotoren des Antriebsherstellers zu Komplettlösungen kombiniert werden. Aus dem Portfolio der BLDC-Motoren gibt es mit dem BG 45 dPro ein neues Mitglied, das auf der Motor Control Platform (MCP) aufsetzt. Die MCP ist ein modulares Konzept, das in allen smarten BG-Motoren und einigen externen Elektroniken von Dunkermotoren eingesetzt wird. Es ermöglicht die Programmierung verschiedener Parameter und Sicherheitsfunktionen. Wie bei allen BG dPro-Motoren ist die Stärke des BG 45 dPro die Integration der kompletten Motorelektronik in das ohnehin kompakte Gehäuse. Mit einer Dauerabgabeleistung von bis zu 110 W und Nenndrehzahlen bis zu 4.720 rpm ist der Motor stärker als seine Vorgänger bei gleicher Nennspannung.

IIoT-Anwendungen modular weitergedacht

Passend zu den smarten Motoren und Controllern zeigt die IIoT-Marke Nexofox, wie Produktdaten über Verwaltungsschalen den Kunden zukünftig einfach in Form von digitalen Zwillingen bereitgestellt werden können. Gemeinsam mit den Partnern Conplement, Endress+Hauser, Kübler, Ifm und AS-Schneider wurde hier mit Unterstützung der Open Industry 4.0 Alliance eine Lösung entwickelt, um Verwaltungsschalen standardisiert und herstellerübergreifend bereitstellen zu können. Bei den klassischen IIoT-Use-Cases führt Nexofox in der Zwischenzeit den modularen Gedanken der Dunkermotoren-DNA in der digitalen Welt fort.

Mit Nexolink stellt Nexofox ein zentrales Basismodul zur einfachen Integration aller IIoT-Angebote von Dunkermotoren vor. Ergänzend dazu gibt es einen Ausblick auf eine weitere modulare Erweiterung von Smart Diagnostics – einem Predictive Maintenance Modul zur sensorlosen Ermittlung des Getriebeverschleiß. Neben der Erweiterung des Softwareangebots kündigt das Unternehmen mit dem Nexofox-Controller BGE 8060 dPro eine leistungsstarke Erweiterung der BGE 5510 dPro an.

Dunkermotoren und die Schwersterfirma MAE stellen vom 14. bis 16. November 2023 auf der SPS aus, in Halle 4 an Stand 481. Am Vortragsprogramm der Messe beteiligt sich das Unternehmen am 14.11.2023 um 9:30 Uhr. Inwiefern ein DC-Servomotor einen AC-Servomotor ersetzten kann, ist das Thema.

 

Text- und Bildquelle: Dunkermotoren

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben
Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben

Für Anwendungen im Heavy-Duty-Bereich bietet Nabtesco Zykloidgetriebe für Positionieraufgaben mit hohen Drehmomenten und großen Traglasten an – auch als Alternative zu Hydrauliksystemen und großen Planetengetrieben.

Encoder mit hoher Auflösung
Encoder mit hoher Auflösung

Mit dem Launch des IEP3 erweitert Faulhaber sein Portfolio um einen Inkrementalencoder. Dank neuester Chiptechnologie erreicht dieser eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit. Mit gerade einmal 8 mm Durchmesser ist der IEP3 sehr leicht und kompakt und bietet eine Auflösung von bis zu 10.000 Impulsen pro Umdrehung

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!