1. Startseite
  2. /
  3. Minisensor bringt Gelenke auf...

Minisensor bringt Gelenke auf Trapp

10.08.2022

#

Disynet liefert den nach eigenen Angaben weltweit kleinsten und leichtesten MEMS 6-Achsen Kraft-/Drehmomentsensor. Er misst Ø 9,6 x 9,0 mm und eignet sich unter anderem für den Einsatz in humanoiden Robotergelenken.

Der Sensor nutzt MEMS-Technologie auf einer Biege-Metall-Struktur, um Kraft- und Drehmoment in allen drei Achsen zu messen. Dabei weist der monolithische, piezoresistive MEMS-Chip einen geringen Drift auf. Ein A/D-Wandler mit Temperaturkompensation durch analoge Front-End ICs auf einer flexiblen Leiterplatte ist enthalten. Der Sensor arbeitet in einem Kraftbereich von 4 N und bietet ein Drehmoment von 0,4 Nm. Die Auflösung liegt bei 0,1 N und 0,001 Nm für Kraft bzw. Drehmoment. Integriert sind zudem eine digitale SPI- und eine I2C-Schnittstelle. Die Ausgabe und Steuerung des Sensors erfolgt über einen 1-Sensor-Port-USB- oder 5-Sensor-Port-Ethernet-Ausgang. Für den Einstieg ist ein Evaluierungs-Kit mit Sensor, MCU-Board und Anwendungssoftware erhältlich.

 

Quelle: Disynet

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Wellgetriebe mit integriertem Drehmomentsensor
Wellgetriebe mit integriertem Drehmomentsensor

Harmonic Drive SE präsentierte auf der Fachmesse Automatica 2025 ein Wellgetriebe mit integriertem Drehmomentsensor. Er liefert ein zusätzliches Signal für die sensitive Steuerung und erhöht die Sicherheit.

Antriebstechnik und Sensorik für Robotik-Revolution
Antriebstechnik und Sensorik für Robotik-Revolution

Unter dem Messemotto „We empower the next robotic revolution” präsentiert die Unternehmensgruppe Wittenstein auf der automatica innovative Lösungen. Im Mittelpunkt stehen spielfreie, verdrehsteife und miniaturisierte Getriebe und Aktuatoren

Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen
Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen

iC-Haus zeigt auf der Fachmesse Automatica IC-Lösungen für Encoder und Motorfeedback. Moderne Robotik-Anwendungen stehen dabei im Fokus. Ein Highlight ist der neue iC-NQE – ein hochintegrierter Sin/Cos-Konverter mit 16-Bit-Interpolation und BiSS-Schnittstelle.

You have Successfully Subscribed!