Die elfte Ausgabe der SPS, einem Bezugspunkt für den italienischen Fertigungssektor, konzentrierte sich auf die intelligente, digitale und nachhaltige Industrie. Während der Veranstaltung in Parma präsentierte Bonfiglioli seine Technologien, darunter mechatronische Lösungen für die industrielle Automatisierung, in den Bereichen Verpackung und Intralogistik, Robotik und IoT.
Der Flow-Pack-Verpackungsprozess erfordert automatische Maschinen, die mit hoher Produktionsgeschwindigkeit arbeiten können. In diesem Sinne bietet Bonfiglioli eine breite Palette kompakter, modularer, dynamischer und hochpräziser Antriebs- und Steuerungslösungen sowohl für horizontales als auch vertikales Formen, Füllen und Verschließen. Das während der dreitägigen Veranstaltung ausgestellte Paket besteht unter anderem aus dem koaxialen Präzisions-planetengetriebe TQ in Kombination mit dem Permanentmagnet-Synchronservomotor BMD und dem smarten Frequenzumrichter AxiaVert, wobei sich letzterer durch eine hohe Anwendungsvielfalt auszeichnet. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Bereich der Palettierung dank der Lösung mit BMD-Synchron-Servomotor, Kegelstirnradgetriebe der Serie A und ANG-Servoumrichter in der Lage, eine maximale Handhabungsgeschwindigkeit des fertigen Produkts sicherzustellen.

Präzisions-Planetengetriebe TQ
Intralogistik
Im Rahmen der Ausstellung wurden auch zwei Lösungen für die Intralogistik vorgestellt. Die erste, im Post- und Paketversand sowie für die Gepäckbeförderung an Flughäfen, besteht aus einem Kegelstirnradgetriebe der Serie A mit kompaktem, rechtwinkligem Aufbau und einem breiten Drehmomentbereich, einem nach IE4 zertifizierten BSR-Synchronreluktanzmotor, der ohne Permanentmagnete auskommt und damit umweltverträglich und effizient arbeitet sowie dem dezentralen Frequenzumrichter DGM MPM mit sensorlosem Vektorbetrieb für eine optimale dynamische Steuerung.
Die zweite Lösung ist für den Einsatz in Rollenbahnen vorgesehen und besteht aus dem koaxialen Lineargetriebe EVOX Serie CP mit glatter Oberfläche, das aufgrund seiner Kompatibilität mit den Marktstandards an jeder Maschine montiert werden kann, sowie dem dreiphasigen Asynchron-Elektromotor MXN (IE3), der als modularer, zuverlässiger, energieeffizienter und international zertifizierter Motor mit geberlosem Frequenzumrichter DGM MPM konzipiert wurde.Besucher konnten z wei erfolgreiche Anwendungen mit eigenen Augen sehen, die in Zusammenarbeit mit Modula S.p.a. und I.DE S.r.l. entwickelt wurden, für die Bonfiglioli komplette und maßgeschneiderte technische Lösungen entwickelt hat.

Dieser BSR-Synchronreluktanzmotor kommt ohne Permanentmagnete aus
Mobile kollaborativen Robotikanwendungen
Ebenfalls ausgestellt sind Bonfiglioli-Technologien für kartesische, Delta- und Gelenkroboter. Letztere Lösung besteht aus einem Präzisionsgetriebe und einem Servomotor, die für ABB entwickelt und angepasst wurden. Im Bereich der mobilen Robotik-Anwendungen stößt BlueRoll auf großes Interesse: Sein superkompaktes und energieeffizientes Design ermöglicht einen langen Betriebszyklus und macht es zu einer hocheffizienten Antriebsplattform für AGVs und AMRs. Das personalisierbare und modulare Antriebssystem ist in den drei Modellversionen Basic, Advance und Compact verfügbar, ein Radgetriebe in einer der drei verfügbaren Größen kann mit einem Gewicht von 360 bis 1.020 kg belastet werden. Die Geschwindigkeit lässt sich individuell einstellen und erreicht ein Tempo von bis zu 2m/s.
Zustandsüberwachung und prädiktive Wartung
Ausfallzeiten, plötzliche Ausfälle, hohe Wartungskosten, verkürzte Lebensdauer und Kollateralschäden an der Anlage gehören zu den Hauptproblemen, mit denen diejenigen konfrontiert sind, die Industriemaschinen bauen oder betreiben. Der in Bologna ansässige Konzern bietet als Technologiepartner Zustandsüberwachung und prädiktive Wartungsdienste sowie After-Sales-Unterstützung an. Bonfiglioli reagiert mit seiner IoT-Plattform auf die Bedürfnisse der Kunden, den allgemeinen Zustand von Getrieben und Motoren zu überwachen, dank der Anwesenheit von Sensoren, die Leistung, Verbrauch und Zykluszeiten messen können, indem sie wichtige Parameter wie beispielsweise Vibration oder Temperatur überwachen. Der prädiktive Wartungsdienst ermöglicht es, Schäden oder Ausfallzeiten zu verhindern, indem er Schlüsseldaten zur Verfügung stellt, um technische Hilfeeinsätze im Voraus abzuschätzen.
Nachhaltigkeit von Bonfiglioli: ein 360° nachhaltiger Ansatz
Die Bonfiglioli-Gruppe setzt sich dafür ein, die Umweltauswirkungen entlang aller Stufen ihrer Lieferkette zu reduzieren, indem sie den Energieverbrauch von Fabriken und Anlagen senkt, energieeffiziente Produkte schafft und Lösungen für grüne Wirtschaftssektoren wie Windkraft, Recycling und Photovoltaik entwickelt und fördert. Unser Engagement für die Umwelt besteht in innovativen Lösungen für Energieeffizienz und Produkten mit geringerer Umweltbelastung sowie der Aufrechterhaltung einer verantwortungsvollen Lieferkette: Die Forschungs- und Entwicklungsteams sind ständig damit beschäftigt, neue Wege zu finden, um die Umweltbelastung zu reduzieren und Produkte mit geringem CO2-Ausstoß zu entwickeln. Das auf der SPS im Bereich 4.0 Nachhaltigkeit ausgestellte EVOX-Ökosystem, bestehend aus der Reihe hocheffizienter CP-schrägverzahnter Getriebemotoren in Kombination mit IE3 BXN-Asynchronmotoren und Frequenzumrichtern der Agile-Familie, ist ideal für Anwendungen, bei denen hohe Präzision und Flexibilität gefragt sind.
Quelle: Bonfiglioli