1. Startseite
  2. /
  3. Mehr Nähe im Südwesten
Neuer Außendienst in Baden-Württemberg

Mehr Nähe im Südwesten

16.01.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Mit Jan Baaß (rechts) und Thomas Malig stehen seit Jahresbeginn zwei neue Außendienstmitarbeiter in Baden-Württemberg als persönliche Ansprechpartner für Neugart zur Verfügung. (Quelle: Neugart GmbH)

Neugart, Hersteller von Präzisions-Planeten- und Sondergetrieben, intensiviert seine Präsenz in Baden-Württemberg und baut die direkten Vertriebswege aus.

Mit Jan Baaß (re.) und Thomas Malig stehen den Kunden in der wirtschaftsstarken Region zwischen Tauber und Bodensee seit Jahresbeginn zwei neue Außendienstmitarbeiter als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung.

Damit führt Neugart die konsequente Weiterentwicklung seiner deutschland- und weltweiten Vertriebsaktivitäten fort. Ziel dieser Neuausrichtung ist eine noch engmaschigere Betreuung, damit Anwender der Getriebelösungen ihre Herausforderungen auch in Zukunft leichter meistern und dauerhaft nachhaltiges Wachstum ermöglichen können. Nach Überzeugung von Neugart sind aktives Zuhören und eine persönliche Beratung auf dem Weg zur jeweils besten Getriebelösung dafür unverzichtbar.

Außerdem können die neuen Kollegen direkt vor Ort Support bei komplexen Applikationsauslegungen und Sonderentwicklungen leisten. Kurze Wege und eine leistungsstarke Logistik ermöglichen darüber hinaus eine hohe Flexibilität und Lieferperformance.

Quelle: Neugart

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Frequenzumrichter für Drehfeldfrequenz bis 4.000 Hz
Frequenzumrichter für Drehfeldfrequenz bis 4.000 Hz

Der SD4S von Sieb & Meyer ist die Stand-Alone-Variante der neuen Produktgeneration SD4x. Die aktuell kleinste Baugröße mit einer Leistung von 300 W bei 50 VAC beziehungsweise 800 W bei 230 VAC hat das Unternehmen mit einer Baubreite von 40 mm realisiert.

Flender erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Flender erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Flender-CEO Andreas Evertz nahm die Auszeichnung bei der Preisverleihung im Maritim Hotel Düsseldorf aus den Händen von Nachhaltigkeitsforscher Prof. Kai Niebert entgegen.

Betriebsart aus früheren Tagen integriert
Betriebsart aus früheren Tagen integriert

Für seine Antriebsregler unterstützt Stöber sämtliche Betriebsarten des Geräteprofils CiA 402. Mit dem Velocity mode ist nun eine Betriebsart aus früheren Tagen integriert worden. Die All-in-One-Lösung für Controller- und Drive-Based-Anwendungen vereinfacht laut Unternehmen insbesondere die Modernisierungen von Bestandsmaschinen.

You have Successfully Subscribed!