1. Startseite
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Viel möglich mit lagerlosem...
Mit Zentrierhilfe

Viel möglich mit lagerlosem Encoder

18.12.2022
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Die neuen Kit-Drehgeber der Serie HTx25K von Megatron eignen sich für die Erfassung der Winkelposition fremdgelagerter Bauteile in vielen Anwendungen. Ob als Inkremental- oder Absolutwertgeber: Die Encoder decken ein breites Applikationsspektrum ab und werden je nach Variante in Anlagen, Spezialmaschinen sowie fahrerlosen Transportsystemen eingesetzt.

Ein kompaktes Aluminiumgehäuse, IP-Schutz (IP67/68) und eine Zentrierhilfe zur exakten Ausrichtung des Gehäuses relativ zum Magneten: Das sind die Hauptmerkmale der neuen Drehgeber. Als analoge Variante sind die Encoder mit Spannungs- oder Stromausgang, als digitale Varianten mit SSI, SER und SPI erhältlich. Auch redundante Varianten stehen mit analogem Spannungsausgang oder SPI zur Verfügung. Der elektrische Anschluss der HTx25K-Drehgeber erfolgt über M8-Stecker mit axialem, radialem Kabelaustritt oder über ein fest mit dem Drehgeber verbundenes, geschirmtes Signalkabel (1 m, Kabelverschraubungen aus Metall). Die Ausführung als Inkrementalgeber ist mit TTL-, Push Pull- oder Open Collector-Ausgangselektronik wählbar. Der Anwender kann dabei ab Werk die Impulszahl nach Belieben festlegen.

Interessant ist die Teach-In-Variante HTA25KPM: Hier kann der Anwender die Anfangs- und Endwerte direkt beim Einbau parametrieren.

 

Quelle: Megatron

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck
Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck

Funktionelle Oberflächenbeschichtungen sind fester Bestandteil im Industriealltag. Mit den iglidur Coating Werkstoffen von igus lassen sich besonders stark beanspruchte Bauteile vor Verschleiß schützen.

Shaping the world of cybertronic motion
Shaping the world of cybertronic motion

Wittenstein stellt seinen Auftritt auf der Hannover Messe unter den Leitgedanken „Shaping the world of cybertronic motion“. Was darunter zu verstehen ist, zeigen unter anderem das neue miniaturisierte Galaxie Getriebe mit axialem Funktionsprinzip und das Servoantriebssystem cyber iTAS system 2 mit smarter Sicherheitsarchitektur für Fahrerlose Transportsysteme.

You have Successfully Subscribed!