1. Startseite
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Kugelgewindetrieb-Distanzelement aus biobasiertem Kunststoff
CO2-Fussabdruck um 90% gesenkt

Kugelgewindetrieb-Distanzelement aus biobasiertem Kunststoff

19.06.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Als nach eigenen Angaben erstes Unternehmen weltweit stellt NSK ein Distanzelement für Kugelgewíndetriebe vor, das zu 100% aus biobasiertem Kunststoff gefertigt wird. Im Vergleich zu Distanzelementen aus fossilem Kunststoff wird so der CO2-Fußabdruck über den Lebenszyklus um 90% gesenkt. Damit sind Kugelgewindetriebe mit S1-Distanzelementen eine gute Wahl für jeden Maschinenbauer, der die CO2-Bilanz seiner Maschinen verbessern möchte.

Im vergangenen Jahr hat NSK bereits Wälzlagerkäfige aus bio-basiertem Kunststoff vorgestellt, jetzt werden Kugelgewindetriebe mit Distanzelementen aus Bio-Kunststoff im Markt eingeführt. Das passt auch deshalb gut, weil Kugelgewindetriebe eine hocheffiziente Kraftübertragung bzw. Umwandlung von Rotation in Linearbewegung ermöglichen.

NSK nutzte das Entwicklungswerkzeug des digitalen Zwillings, um sicherzustellen, dass die Biokunststoff-Distanzelemente die gleichen Leistungswerte bieten wie solche aus herkömmlichen fossilen Werkstoffen.

Mit der Entwicklung des S1 Distanzelementes aus Biokunststoff für Kugelgewindetriebe mit einem Durchmesser von 50 bis 200 mm leistet NSK dieser Entwicklung Vorschub und fördert den Weg in Richtung Kohlenstoffneutralität. Gestützt auf das eigene Know-how in der Werkstofftechnologie, hat NSK das bio-basierte Hochleistungspolyamid EcoPaXX® von DSM ausgewählt und validiert. Die Elemente sind zwischen den einzelnen Kugeln des Gewindetriebs angeordnet. Sie verhindern, dass die Kugeln in Kontakt zueinander kommen, was die Reibung erhöhen und ggfs. Schäden verursachen würde.

Bei der Entwicklung der bio-basierten Distanzelemente hat NSK die Konstruktionsmethodik Technologie des Digitalen Zwillings genutzt und damit den Faktor „time to market“ optimiert. Schlüsselparameter wie Abmessungen, Verformung und Festigkeit wurden zunächst durch Simulationen optimiert und dann in der Praxis an Prototypen erprobt. Das Ergebnis: Die Anwender können jetzt von geringeren CO2-Emissionen profitieren, ohne Einbußen beim hohen Leistungsniveau und bei der Lebensdauer von NSK-Kugelgewindetrieben in Kauf nehmen zu müssen.

 

Quelle: NSK

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Federkraftbremsen für Energiewende
Federkraftbremsen für Energiewende

Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Elektrifizierung des Verkehrssektors hat Kendrion Intorq sein Einsatzgebiet deutlich vergrößert und stellen ihre Expertise jetzt auch im steigenden Maße für den Bereich E-Mobilität zur Verfügung.

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!