
Klemmringe und Wellenkupplungen

Ob kundenspezifisch kalkulierte Klemmringe oder starre Wellenkupplungen mit individuellen Bohrungen: KBK Antriebstechnik liefert für jede Anwendung die passende Lösung.
KBK stattet seine Klemmringe mit Passfedernuten oder individuellen Bohrungen aus. Auch die Fertigung von Klemmringen mit verschiedenen Verhältnissen von Außen- zu Innendurchmesser ist möglich. Die Klemmringe eignen sich für Wellendurchmesser von 4 bis 50 mm und können sowohl zur Drehmomentübertragung auf Hohlwellen als auch zur axialen Sicherung von Bauteilen auf Vollwellen eingesetzt werden. Die Komponenten sind in geschlitzter oder geteilter Ausführung erhältlich, wahlweise ausgeführt in brüniertem Stahl, Edelstahl oder hochfestem Aluminium. Sie können Axialkräfte von 867 bis 14.560 N aufnehmen.
Das Unternehmen fertigt zudem Wellenkupplungen für Wellendurchmesser von 6 bis 100 mm und Drehmomente von 25 Nm bis 12.500 Nm. Neben einteiligen Ausführungen und Varianten in Halbschalenbauweise sind auch Edelstahl-Wellenkupplungen für den Einsatz in hygienekritischen Anwendungen erhältlich.
Text-/Bildquelle: KBK Antriebstechnik