1. Startseite
  2. /
  3. Innovace 2021 – Cup...

Innovace 2021 – Cup geht nach Wiesbaden

03.06.2022

#

Die Gewinner des Innovace 2021 kommen von der Hochschule RheinMain Wiesbaden. Pandemiebedingt verzögert zeichnete der Ausrichter ACE Stoßdämpfer das Siegerteam am 10. Mai 2022 in Langenfeld aus.

Die Juroren des zur Stabilus-Gruppe gehörenden Unternehmens überzeugten das Konzept und der Versuchsaufbau zum Thema „Energy Harvesting in der Dämpfungstechnik“. Bei der modellhaften Konstruktion wird Öl, das beim Dämpfungsvorgang verdrängt wird, durch eine Mini-Turbine geleitet, die so angetrieben elektrische Energie erzeugt. Neben Urkunden und einer Trophäe freute sich das Siegerteam über eine Prämie in Höhe von 5.000 Euro. Weitere 2.000 Euro gingen an die betreuende Lehrkraft. Aktuell läuft die Ausschreibung zur fünften Ausgabe des Innovace: ACE stellt den Teilnehmenden die Aufgabe, bis zum 30. September 2022 einen Zuschlagschutz für Fenster und Türen zu entwickeln. Die detaillierte Ausschreibung ist zu finden unter: https://www.ace-ace.de/de/news-presse/ace-awards/innovace-2022.html

 

Text-/Bildquelle: ACE

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Service als Antwort auf gedämpfte globale Produktnachfrage
Service als Antwort auf gedämpfte globale Produktnachfrage

Die VTH-Fachgruppe „Antriebstechnik“ kam zum Tag der Begegnung bei KTR Systems in Rheine zusammen. Servicemodelle und Servicepartnerschaften waren die beiden wichtigsten Themen der Jahrestagung der Fachgruppe „Antriebstechnik“ im VTH Verband Technischer Handel e.V., die am 7. und 8. November 2023 stattfand.

Kundenveranstaltung „Innovation & Trends“ 2023
Kundenveranstaltung „Innovation & Trends“ 2023

Die jährliche Faulhaber-Kundenveranstaltung stand diesmal unter dem Motto „Megatrends der Zukunft“, die den globalen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft maßgeblich beeinflussen. Vorträge zeigten, wie Kleinstantriebe die Zukunftstrends mitgestalten können.

Erster fest verbauter Reinraum eingeweiht
Erster fest verbauter Reinraum eingeweiht

Am 13. September wurde der neue Reinraum am Hauptstandort von Faulhaber in Schönaich in Anwesenheit der Geschäftsführung sowie der Projektverantwortlichen enthüllt und vorgestellt.

Partnerschaft für Energiewende
Partnerschaft für Energiewende

Das deutsche Sensorunternehmen Sick und der Schweizer Messtechnikspezialist Endress+Hauser haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur strategischen Partnerschaft im Bereich „Cleaner Industries“ unterzeichnet.

You have Successfully Subscribed!