1. Startseite
  2. /
  3. Hohlwellen-Schleifringe für Inspektionsmaschinen
Servotecnica

Hohlwellen-Schleifringe für Inspektionsmaschinen

26.07.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Hohlwellen-Schleifringe SVTS Serie C von Servotecnica eignen sich zum Einsatz in Karusselleinheiten von pharmazeutischen Inspektionsmaschinen, sie übertragen Signale mit hoher Datenrate sowie elektrischen Strom zur Energieversorgung des Systems

Hohlwellen-Schleifringe SVTS Serie C von Servotecnica eignen sich zum Einsatz in Karusselleinheiten von pharmazeutischen Inspektionsmaschinen. Sie übertragen Signale mit hoher Datenrate sowie elektrischen Strom zur Energieversorgung des Systems.

Hohlwellen-Schleifringe der Serie SVTS C von Servotecnica stellen sicher, dass Inspektionsmaschinen in der pharmazeutischen Industrie ihre Stärken voll ausspielen können. Solche Maschinen sind oft mit sogenannten Karusselleinheiten ausgestattet. Entscheidend ist hierbei: Elektrische Energie und Kommunikationssignale sind von einem stationären zu einem sich ständig drehenden Teil zu übertragen – nur so lassen sich alle Versorgungseinrichtungen an Bord in der nötigen Geschwindigkeit verwalten.

Die Hohlwellen-Schleifringe der SVTS C-Serie bringen die hierfür benötigten Eigenschaften, Funktionen und Schnittstellen mit. Bei großen Hohlwellen erlauben sie die direkte Montage auf der Hauptwelle der Maschine. 10 Baugrößen mit Bohrungen von 12 bis 100 mm sind verfügbar, größere Bauformen bis 500 mm sind auf Anfrage möglich. Zur schnellen Datenübertragung werden folgende Protokolle unterstützt: Profibus, CANopen, Profinet, Sercos, EtherCAT und anderen Feldbusse – mit dem SVTS C 05 sind Datenraten bis 1 Gbit/s möglich. Die Stromübertragung für die Motoren, die in der Inspektionsmaschine installiert sind, kann über die Hohlwellenschleifringe erfolgen. Vielfältige Kombinationen von Leistung und Signal stehen zur Verfügung. So sind Leistungsspuren bis 15 A und 600 V und Signalspuren von 2 A bzw. 5 A bei 240 V realisierbar.

 

Text- und Bildquelle: Servotecnica

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

Automatisierung in neuer Leistungsklasse
Automatisierung in neuer Leistungsklasse

Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die Motek – Internationale Messe für Produktions- und Montageautomatisierung – statt. Ebm-papst präsentiert in Halle 7 – Stand 7317 neue Antriebslösungen, wie das Modulare Antriebssystem, für die Automatisierung in neuer Leistungsklasse.

You have Successfully Subscribed!