1. Startseite
  2. /
  3. Gleitlager selbstschmierend beschichtet
Wartungsfrei und langlebig

Gleitlager selbstschmierend beschichtet

12.02.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Selbstschmierende Präzisionsgleitlager von Rodriguez in verschiedenen Ausführungen

Die selbstschmierenden Präzisionsgleitlager von Rodriguez bestehen aus der Aluminiumlegierung AlMg1 SiCu und verfügen über eine Frelon-Beschichtung. Die Oberfläche bewirkt eine dauerhafte Selbstschmierung und verringert so Reibung und Verschleiß.

Die robusten und schmutzunempfindlichen Gleitlager eignen sich besonders für widrige Umgebungen, etwa in der Schwerindustrie oder in landwirtschaftlichen Betrieben. Rodriguez bietet die rost- und korrosionsbeständigen Lager in offener und geschlossener Form an. In der Standardgröße gibt es sie mit einem Durchmesser von 5 bis 100 mm, in der dünnwandigen Kompaktgröße mit einem Durchmesser von 6 bis 50 mm. Sie sind vergleichsweise leicht, dabei verschleißfest und hoch belastbar. Sie können sowohl bei sehr niedrigen als auch bei sehr hohen Temperaturen eingesetzt werden. Die Gleitlager sind auch in Zollabmessungen erhältlich und bieten eine hohe Präzision: Alle kritischen Oberflächen wurden auf Präzisionsschleifgeräten geschliffen. Der Hersteller liefert die Gleitlager auch als Baugruppe zusammen mit Gehäuse und Präzisionsstahlwelle, eine Bearbeitung nach Zeichnung ist dabei ebenso möglich.

Im Gegensatz zu Wälz- oder Kugellagern enthalten Gleitlager keine beweglichen Teile, sind einfacher aufgebaut und langfristig wirtschaftlich. Sie gleichen Belastungen aus und sorgen für einen ruhigen, zuverlässigen und geräuscharmen Arbeitsablauf. Da die Last vollflächig aufgenommen wird, bieten sie eine gute Dämpfung bei Erschütterungen und Vibrationen.

„Prinzipiell sind die selbstschmierenden Gleitlager überall da einsetzbar, wo feiner Staub auftritt, zum Beispiel in der Papier- und Holzbearbeitung, aber auch dort, wo generell kein Schmiermittel eingesetzt werden darf oder ein Wälzlager aufgrund von Schmutz, Temperatur oder notwendiger Schmierung nicht eingesetzt werden kann“, sagt Produktmanager Timo Hermann. Im Gegensatz zur externen Schmierung ist bei Lagern mit Selbstschmierung das Schmiermedium wesentlicher Bestandteil des Lagermaterials und muss nicht zusätzlich aufgebracht werden. Während der gesamten Lebensdauer wird das Medium fortlaufend übertragen, sodass keine Wartungskosten entstehen.

 

Bild: PBC Linear Europe / Rodriguez

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung
Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung

Mit der neuen Größe der SXR-Motoren, dem hochpräzisen Encoder und dem passenden Getriebe präsentiert Faulhaber sehr gut aufeinander abgestimmte Produkte aus einer Hand. Alle sind durchmesserkonform mit 16 mm.

Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft
Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft

Am 1. April 2025 feierte die Kübler Group ihr 65-jähriges Bestehen. Das Schwenninger Familienunternehmen, das als Ein-Mann-Betrieb startete, ist heute einer der weltweit führenden spezialisierten Hersteller von Industriekomponenten zur Messung, Übertragung und Auswertung von Daten und Signalen.

You have Successfully Subscribed!