1. Startseite
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Hohen Wellenversatz sicher ausgleichen
Gelenkkupplungen

Hohen Wellenversatz sicher ausgleichen

09.03.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Gelenkkupplungen von KBK eignen sich für die drehstarre Drehmomentübertragung bei großem Radial- und Winkelversatz.

Gelenkkupplungen von KBK eignen sich für die drehstarre Drehmomentübertragung bei großem Radial- und Winkelversatz. Minimale Rückstellkräfte schonen die Lager und verlängern die Standzeit von Maschinen und Anlagen.

Angeboten werden drei Varianten: Die Baureihe GK mit Gewindeanschluss für Axialkräfte von 200 bis 13.000 N sowie GK-T und GK-TH mit Klemmnabe für Drehmomente bis 580 Nm. Die GK-TH-Serie verfügt über geteilte Klemmnaben, sodass zu verbindende Antriebe und Aggregate bei der Montage oder Demontage der Kupplung nicht mehr gelöst werden müssen. Alle Gelenkkupplungen sind in Aluminium und Edelstahl erhältlich. Die Stifte bestehen aus gehärtetem Stahl. Gelenkkupplungen von KBK können aber nicht nur zur Verbindung zweier Wellen eingesetzt werden. Sie lassen sich auch als Ausgleichselement bei Fluchtungsfehlern nutzen, indem zum Beispiel am Ende einer Linearachse eine axialsteife GK-Gelenkkupplung mit Innen- und Außengewinde für die Verbindung zur Linearmotorachse verwendet wird.

Quelle: KBK

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vielseitige Radiallager
Vielseitige Radiallager

Radiallager sind eine Untergruppe der Wälzlager, die primär radiale Lasten aufnehmen können – diese wirken immer senkrecht zur Wellenachse. Im Sortiment von Findling Wälzlager finden sich zahlreiche Modelle, darunter Rillenkugellager, Zylinderrollenlager oder Pendelrollenlager.

You have Successfully Subscribed!