1. Startseite
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Funktionssicher auch im Kleinformat
Rollenführung

Funktionssicher auch im Kleinformat

10.03.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Die Rollenführung Miniroller Rail wurde für moderate Lasten konstruiert.

Die neue Rollenführung Miniroller Rail wurde für moderate Lasten konstruiert. Sie arbeitet geräuscharm und zuverlässig auch in verschmutzter Umgebung und empfiehlt sich als Alternative zur Miniatur-Kugelführung.

Bei Miniroller Rail von Rollon handelt es sich um Linearführungen aus kaltgezogenem Stahlprofil mit induktionsgehärteten und gehonten Laufbahnen sowie einem Läufer aus Stahl oder Edelstahl. Sie gleichen Parallelitätsabweichungen bis 0,03 mm aus, sodass Montageungenauigkeiten kompensiert werden können und weniger Bohrungen und Schrauben anfallen. Große Rollen machen die Miniroller Rail zudem unempfindlich gegen Schmutz und Staub. Eine Lebensdauerschmierung minimiert den Wartungsaufwand. Die Rollenführung bietet ein anpassungsfähiges Design für individuelle Anwendungen und ist mit einer Abmessung von 35 x 13 mm inklusive Läufer auch bei beengtem Platz einsetzbar. Die Länge der Linearführung beträgt 1.950 mm, auf Wunsch sind auch längere Ausführungen erhältlich.

Quelle: Rollon

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Machbarkeitsanalyse einfach gemacht
Machbarkeitsanalyse einfach gemacht

Mit dem Online-CNC-Service 2.0 von Igus können Kunden individuelle CNC-Teile online konfigurieren und bestellen. Live-Machbarkeitsanalysen sind jetzt als neue Funktion verfügbar, Lebensdauervorhersagen sollen bald folgen.

Kompensiert hohe Biegemomente
Kompensiert hohe Biegemomente

Die Doppelrohr-Linearachsen der Baureihe EP(X)-II bietet RK Rose+Krieger jetzt auch in der neuen Baugröße 50 an, bisher waren sie in den Baugrößen 30 und 40 verfügbar.

Neue pneumatische Spannmodule
Neue pneumatische Spannmodule

Das Heinrich Kipp Werk baut sein „Kipp Unilock“-Sortiment im Bereich der pneumatischen Nullpunkt-Spanntechnik weiter aus.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!