1. Startseite
  2. /
  3. Dunkermotoren auf der Hannover...
Mit Tochter und Schwester

Dunkermotoren auf der Hannover Messe

25.03.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Wie auch im letzten Jahr wird Dunkermotoren gemeinsam mit der Schwesterfirma MAE und der Tochterfirma EGS Automation in Halle 6, B08 ausstellen. Dunkermotoren und EGS Automation übertragen live aus dem Headquarter Bonndorf nach Hannover Echtzeitdaten einer Anlage zur automatisierten Bearbeitung von Motorenkomponenten. Die Services von nexofox, der IIoT Marke von Dunkermotoren, bieten Kunden bei der Realisierung vergleichbarer Automationslösungen die Möglichkeit, einfach und ortsunabhängig Daten von verbundenen Motoren oder Automatisierungsanlagen vollkommen remote abzufragen. Über eine installierte Kamera in der Fertigung von Dunkermotoren kann die Bearbeitung von Hannover aus überwacht werden. In der Anlage werden Lagerschilde von zwei Robotern nacheinander einer Bearbeitungsmaschine sowie mehren Bohreinheiten zugeführt

Alle Softwareprodukte von Dunkermotoren werden nach dem Asset-Administration-Shell-Ansatz (AAS) entsprechend der Industrial Digital Twin Association (IDTA) entwickelt und nach Maßgaben der Open Industry 4.0 Alliance bereitgestellt. Die Integration in eigene oder vorhandene IIoT Ökosysteme ist dadurch problemlos möglich. Ein weiteres Highlight wird in Hannover ein hochdynamisches 4-Achsen Handling System sein. Ein Gantry System bestehend aus verschiedenen Linear Modulen steht im Mittelpunkt dieses Modells. Gantry Systeme können vielseitig eingesetzt werden – von Material Handling bis Pick and Place Anwendungen, von Flüssigkeiten bis Feststoffe – die Anwendungsfälle sind zahlreich.

MAE, Dunkermotoren’s Schwesterfirma aus Italien, präsentiert in Hannover ein komplettes Re-Design der Schrittmotoren Baureihe ST. Kombiniert mit Getrieben, Gebern, Bremsen und Elektroniken können Schrittmotoren von MAE zum Gesamtantrieb konfiguriert werden. Die neuen Schrittmotoren der Baureihe STE verfügen bereits über eine integrierte Elektronik und bieten somit einen geringeren Verkabelungsaufwand und viele weitere Vorteile. Die Schrittmotoren und deren Anbauten werden dabei allesamt in Europa hergestellt. 

 

Quelle: Dunkermotoren

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Gewindeverlängerung clever gelöst
Gewindeverlängerung clever gelöst

Icotek gibt die Einführung der Gewindeverlängerung TE für Kabelverschraubungen und Kabeldurchführungen bekannt. Die rückseitige Fixierung erfolgt durch einfaches Verschrauben mit einer Gegenmutter. Die silikon- und halogenfreie Gewindeverlängerung ist in zwei Größen (M32, M50) und in drei Längen (35, 60 und 120 mm) erhältlich.

Antikorrosionsbehandlung für Aluminium-Antriebe
Antikorrosionsbehandlung für Aluminium-Antriebe

Mit „nsd tupH“ bietet Nord Drivesystems ein spezielles Behandlungsverfahren an, das Oberflächen von Antrieben mit Aluminiumgehäusen besonders korrosionsbeständig macht – ähnlich wie Edelstahl. Dabei handelt es sich nicht um eine Beschichtung, sondern eine Veredelung, die auf einem elektrolytischen Prozess basiert und eine permanent mit dem Grundwerkstoff verbundene Schutzschicht erzeugt. So kann nichts abplatzen oder abblättern.

Neue Simulationssoftware für Antriebe
Neue Simulationssoftware für Antriebe

Siemens präsentiert mit Sinamics DriveSim Advanced eine erweiterte Simulationssoftware für Antriebskonstellationen. Damit kann sowohl das Engineering als auch die Inbetriebnahme auf Basis eines digitalen Zwillings erfolgen.

Kompakte Mehrachssteuerung
Kompakte Mehrachssteuerung

MicroMACS6: Der neue Motion Controller von Maxon überzeugt mit harter Echtzeit-Fähigkeit bei der Mehrachssynchronisation und kommt mit Bluetooth Low Energy-Aufsteckoption. Entwickelt wurde die Steuerung für kompakte Systeme.