Bosch Rexroth zeigt auf der SPS 2023 drei neue Lösungen aus dem Antriebsportfolio Ctrl-X-Drive. Das Unternehmen entwickelt sein Angebot an Servoantrieben konsequent weiter: Durch die Integration in die Produktfamilie Ctrl-X-Drive profitieren Anwender von der Offenheit, Skalierbarkeit und Flexibilität des kompletten Automatisierungsbaukastens.
Ab sofort steht ein neuer Servoantrieb für den Leistungsbereich von 0,05 bis 1,5 kW zur Verfügung. Er ist 50 % kleiner als die vorherige Antriebsgeneration Indra-Drive-Cs und bietet zudem verschiedene Features wie eine virtuelle Inbetriebnahme über den digitalen Zwilling. Außerdem präsentiert das Unternehmen die dritte Generation schaltschrankloser Antriebe. Das IP65-Antriebssystem ermöglicht hohe Flexibilität durch seine Einzel- und Doppelachskonstruktion, eine skalierbare Anzahl an Achsen, verschiedene Kühlungskonzepte, Multi-Ethernet und Multi-Encoder, konfigurierbare Erweiterungen und vieles mehr. Neue Servoklemme für den Kleinspannungsbereich 24 V / 48 V komplettiert das Portfolio. Sie zeichnet sich unter anderem durch hohe Leistungsdichte, weniger Verkabelung, passive Kühlung sowie schnelle und einfache Inbetriebnahme aus.
Vom 14. bis 16. November 2023 informiert Bosch Rexroth auf der SPS neben diesen Antriebstechnik-Neuheiten über sein gesamtes Portfolio mit neuen Features rund um den Automatisierungsbaukasten Ctrl-X Automation, das neue lineare Motion-System Ctrl-X-Flow HS sowie das industrielle Betriebssystem „ctrlX OS“, in Halle 7 am Stand 450.
Text- und Bildquelle: Bosch Rexroth