1. Startseite
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Drehtische mit Hohlwelle
Oriental Motor auf der SPS

Drehtische mit Hohlwelle

02.11.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Die rotierenden Aktuatoren der DGII-Serie von Oriental Motor kombinieren einen Hohlwellen-Rundtisch mit einem Schrittmotor. Durch das innovative Design mit integriertem Aktuator lassen sie sich laut Hersteller einfacher und schneller montieren als vergleichbare Eigenkonstruktionen.

Ein weiterer Vorteil ist die unkomplizierte Verdrahtung: Dank des eingebauten batterielosen Absolutwertgebers sind keine Referenzsensoren erforderlich. Der Drehtisch DGII besitzt eine hohe Steifigkeit und ist ausgelegt für Drehmomente bis max. 50 Nm, Drehzahlen bis 1.800 Grad/s sowie Lastmomente bis 100 Nm und Traglasten bis 4.000 N. Der Hersteller liefert den DGII mit Hohlwellen-Durchmessern zwischen 33 mm und 100 mm und Rahmengrößen zwischen 60 mm und 200 mm. Serienmäßig stehen folgende Schnittstellen zur Verfügung: EtherCAT, EtherNet/IP, Profinet sowie Modbus RTU. Die rotierenden Aktuatoren mit Hohlwelle eignen sich besonders für den Einsatz in der Wafer-Herstellung, in Anwendungen zur Bildkontrolle und in Roboterarmen.

Oriental Motor zeigt den Rundtisch auf der SPS 2023 in Halle 1 an Stand 424.

 

Text- und Bildquelle: Oriental Motor (Europa)

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben
Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben

Für Anwendungen im Heavy-Duty-Bereich bietet Nabtesco Zykloidgetriebe für Positionieraufgaben mit hohen Drehmomenten und großen Traglasten an – auch als Alternative zu Hydrauliksystemen und großen Planetengetrieben.

Encoder mit hoher Auflösung
Encoder mit hoher Auflösung

Mit dem Launch des IEP3 erweitert Faulhaber sein Portfolio um einen Inkrementalencoder. Dank neuester Chiptechnologie erreicht dieser eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit. Mit gerade einmal 8 mm Durchmesser ist der IEP3 sehr leicht und kompakt und bietet eine Auflösung von bis zu 10.000 Impulsen pro Umdrehung

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!