1. Startseite
  2. /
  3. Bremsen für Windkraftanlagen
Kendrion Intorq

Bremsen für Windkraftanlagen

23.08.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Andrea Steinberg, Key Account Sales bei Kendrion Intorq auf der WindEnergy 2022 in Hamburg

Mit seinem Bremsen-Produktportfolio für Azimut- und Pitch-Systeme bedient Kendrion Intorq die wachsenden Bedürfnisse der Windkraftindustrie. Immer höhere Leistungsanforderungen und Kostendruck stellen die Branche bei der nächsten Generation vor neue Herausforderungen. Das Technologieportfolio des Unternehmens umfasst laut eigenen Angaben als einziger Lieferant sowohl Permanentmagnet- als auch Federkraftbremsen.

Die Windturbinen-Plattformkonzepte von Kendrion Intorq zeichnen sich durch Eigenschaften wie größere Wartungsintervalle aus, die zukünftig zum Standard gehören werden. Angesichts der voranschreitenden Globalisierung sei es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen eine „local-to-local“-Produktion mit internationalen Standards bieten. Als langjähriger Bremsenlieferant für die Windkraftindustrie begleitet das Unternehmen die Anlagenhersteller bereits seit der Jahrtausendwende. Das Portfolio wurde dabei kontinuierlich an die sich entwickelnden Anforderungen angepasst. In enger Zusammenarbeit mit Herstellern von Windkraftanlagen bietet Kendrion Intorq auch maßgeschneiderte Bremssysteme.

Andrea Steinberg, Key Account Sales bei Kendrion Intorq, betont: „Mit Werken in Deutschland, China, Indien und den USA, die nach den gleichen Standards fertigen, können wir weltweit ‚local-to-local‘ liefern. Dies ermöglicht uns, effizient auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und ihnen erstklassige Produkte und Services anzubieten.“

Die Zukunft verspricht ein deutliches Marktwachstum im Bereich Windkraft. Gleichzeitig sieht Kendrion Intorq einen zunehmenden Wettbewerb durch chinesische Anbieter. Um in diesem dynamischen Markt weiterhin zu bestehen und führend sein zu können, setzt das Unternehmen auf Innovation und Effizienz. Andrea Steinberg sagt: „Europa und Deutschland stehen vor besonderen Herausforderungen, um sich in diesem Markt zu behaupten und noch innovativer zu werden. Als Bremsenhersteller müssen wir unsere Bremsenbaureihen für die Windkraft künftig als Standardprodukte zu angemessenen Kosten produzieren. Dabei werden wir unsere Erfahrung aus zwei Jahrzehnten nutzen und kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investieren.“

Bild: Andrea Steinberg, Key Account Sales bei Kendrion Intorq auf der WindEnergy 2022 in Hamburg

 

Text- und Bildquelle: Kendrion

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Federkraftbremsen für Energiewende
Federkraftbremsen für Energiewende

Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Elektrifizierung des Verkehrssektors hat Kendrion Intorq sein Einsatzgebiet deutlich vergrößert und stellen ihre Expertise jetzt auch im steigenden Maße für den Bereich E-Mobilität zur Verfügung.

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

You have Successfully Subscribed!