1. Startseite
  2. /
  3. Bis zu 720 Stunden...

Bis zu 720 Stunden resistent gegen Rotrost

11.08.2022

#

Edelstahlwälzlager von Findling sind in verschiedenen Basiswerkstoffen erhältlich. Mit Xclean steht zudem eine eigens designte Baureihe für Einsätze in korrosiven und aggressiv chemischen Umgebungen zu Verfügung.

Je nach Anwendungsfall empfehlen sich Edelstahl der Typen AISI440C, AISI316L, AISI304, AISI420 oder Wälzlagerstahl 100Cr6 mit Beschichtungen aus Zink-Eisen oder Zink-Nickel. Auch Keramik und Hochleistungswerkstoffe wie AISI630 oder Titan sind möglich. Das zur Produktkategorie ABEG eXtreme zählende Xclean-Angebot umfasst unter anderem Rillenkugellager, Pendelkugellager, Axiallager und Nadellager. Sie eigenen sich für den Einsatz im Freien, für medizinische Applikationen, im Automotive-Bereich oder bei lebensmittelverarbeitenden Maschinen und Anlagen. Die Wälzlager weisen im Salzsprühtest gemäß ISO 9227 je nach Ausführungsart eine Resistenz gegen Rotrostbildung von 40 bis 720 Stunden auf.

 

Quelle: Findling

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Drehtische mit Hohlwelle
Drehtische mit Hohlwelle

Leistungsstark und leicht zu installieren: Oriental Motor zeigt auf der SPS 2023 einen Drehtisch mit Hohlwelle. Schrittmotor und Absolutwertgeber sind integriert.

Bahntechnik: Lager für Traktionsmotoren und Getriebe
Bahntechnik: Lager für Traktionsmotoren und Getriebe

Die NKE Austria GmbH stellt auf der Rail Live 2023, IFEMA Madrid seine Lager für Anwendungen in der Bahntechnik vor. Die Lager des Steyrer Wälzlagerherstellers werden in Traktionsmotoren und Getrieben von Lokomotiven eingesetzt, aber auch in Triebwagen, Straßenbahnen und U-Bahnen.

Wälzlager für extreme Temperaturen
Wälzlager für extreme Temperaturen

Findling Wälzlager erweitert die Temperaturgrenzen seines Xtemp-Sortiments. Die neuen Wälzlager können bei extremen Temperaturen von bis zu −70°C zum Einsatz kommen. Sie werden kundenspezifisch entwickelt und auf die jeweilige Applikation abgestimmt.

Rodriguez auf der Agritechnica
Rodriguez auf der Agritechnica

Die Rodriguez GmbH ist zum ersten Mal als Aussteller auf der Agritchnica in Hannover dabei und präsentiert seine bewährten Kugeldrehverbindungen und Schwenktriebe, die auch in der Agrartechnik Anwendung finden. Ebenso werden Elektrohubzylinder vorgestellt.

You have Successfully Subscribed!