1. Startseite
  2. /
  3. Bewegung live erleben
HIWIN auf der automatica 2025

Bewegung live erleben

13.06.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Herausforderungen brauchen Lösungen und solche will die Hiwin GmbH im Bereich der Antriebstechnik auf der diesjährigen Automatica zeigen. Der Antriebsspezialist nutzt die Messe auch für eine Produktneueinführung.

Funktionalität, Prozesssicherheit und Taktzeit sind für eine automatisierte und zukunftssichere Produktion entscheidend. Potenziale zur Verbesserung und Realisierung moderner Produktionsumgebungen liegen häufig in der eingesetzten Antriebstechnik. Von Werkzeugmaschinen über die Druck- und Verpackungsindustrie bis hin zur Laserbearbeitung und Medizintechnik: „Mit unserem umfassenden Know-how haben wir bereits für zahlreiche Branchen das passende Positionier- oder Bewegungskonzept erstellt und bei der Automatisierung eines reibungslosen Prozessablaufs unterstützt“, so Werner Mäurer, Geschäftsführer der Hiwin GmbH. „Unabhängig von der individuellen Anwendung integrieren wir gemeinsam mit unseren Kunden moderne Antriebe einfach und flexibel. Denn unsere Antriebstechnik bringt dank standardisierter Schnittstellen eine sehr hohe Kompatibilität zu anderen Komponenten mit und lässt sich daher sehr schnell individualisieren.“

Produktpremiere auf der Automatica 2025
Auf der Automatica, die vom 24. bis 27. Juni 2025 in München stattfindet, wird der Antriebstechnikspezialist in diesem Jahr auch ein neues Produkt vorstellen. „Wir bleiben nicht stehen, sondern entwickeln uns und unsere Werte kontinuierlich weiter. Bewegung ist unsere Leidenschaft, in jeder Hinsicht“, zwinkert Werner Mäurer und freut sich auf den Messeauftakt und damit den Produktlaunch der neuesten Hiwin-Lösung.

Die Hiwin GmbH ist auf der Automatica am Stand 319, Halle B6.

 

Quelle: Hiwin GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Individuell angepasste Klemmsysteme
Individuell angepasste Klemmsysteme

Für sein rotarisches Klemmsystem RotoClamp bietet Hema auch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt das Unternehmen die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkonzepte mit besonderen Anforderungen.

Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W
Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W

Mit dem induktiven Ethernet-Multiprotokoll-Koppler NIC-Q86-ETH erschließt Turck weitere Anwendungsfelder für die kontaktlose Energie- und Datenübertragung.

Rollon feiert 50-jähriges Bestehen
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen

Antriebstechnik-Spezialist Rollon feiert 50 Jahre Pionierarbeit in Sachen innovativer Linearbewegungslösungen mit weiterer globaler Expansion.

Positioniersystem für große und schwere Proben
Positioniersystem für große und schwere Proben

Das 2X-Y-Ys(Z) Positioniersystem von Steinmeyer Mechatronik ist eine ideale Lösung zur präzisen Positionierung von großen und schweren Proben in der Raman-Spektroskopie. Der reinraumtaugliche Mikroskopietisch in Gantry-Bauweise bietet einen zusätzlichen Beladehub.

You have Successfully Subscribed!