1. Startseite
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Bei Pilz vor Ort...
Seminarreihe Sichere Automation

Bei Pilz vor Ort oder digital

12.01.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Ab März 2023 startet bei Pilz das Seminarformat Sichere Automation. An deutschlandweit über 30 Orten kann man sich kostenfrei über Sicherheitskonzepte für die Bereichsüberwachung informieren.

Ab März 2023 startet das neue Programm des Pilz Seminarformats Sichere Automation. An deutschlandweit über 30 Orten können sich Hersteller von Maschinen und Anlagen kostenfrei über Sicherheitskonzepte für die Bereichsüberwachung informieren. Die ergänzende Online-Eventreihe Web compact aus der Automation on Tour-Reihe rückt dieses Jahr sicherheitstechnische Fragestellungen von Maschinen- und Anlagenbetreibern in den Mittelpunkt.

Von März bis Juni 2023 begrüßt Pilz Maschinen- und Anlagenhersteller an über 30 Standorten in Deutschland zu einem intensiven Austausch über die Möglichkeiten der sicheren Bereichsüberwachung – seien es Sicherheitskonzepte mit Scanner, Lichtgitter oder Radar-Sensorik. Experten von Pilz geben im Rahmen der Veranstaltung ihr Wissen zu aktuellen Veränderungen im Bereich der Richtlinien und Normen weiter. Ebenfalls Teil des Programms: Alles Wissenswerte zur neuen Maschinenverordnung.

Von der Theorie geht es dann in die Praxis: Gemeinsam mit Experten erarbeiten die Teilnehmer live vor Ort eine Sicherheitslösung an einem gängigen Maschinenbeispiel. Auch die Verifikation des Sicherheitskonzepts wird dabei detailliert betrachtet. Neu im Seminar: Die Erörterung der wichtigsten Do‘s and Don’ts im Bereich der berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen. Die bisherige zweite Seminarreihe von Pilz Sicherer Betrieb von Maschinen und Anlagen wird ab dem Jahr 2024 und ab dann immer im Wechsel mit dem Seminar Sichere Automation fortgesetzt.

Digitale Ergänzung Web Compact

Wer nicht vor Ort dabei sein kann und trotzdem in Sachen sichere Automation auf dem Laufenden bleiben möchte, für den bietet Pilz mit dem Online-Format Automation on Tour – Web compact zwei Mal im Monat ein Webseminar zu einem aktuellen Thema an. Die Themen reichen dieses Jahr von der „sicheren Anwesenheitserkennung unter rauen Umgebungsbedingungen“ über die Frage, „was die neue Maschinenverordnung für Maschinenhersteller und -betreiber bedeutet“, bis hin zur „Mitarbeiterschutz in der Produktion – Produktivität und Sicherheit von Maschinen“. Im Vordergrund stehen auch hier der hohe Praxisbezug und die Wissensvermittlung. Teilnehmer können ab diesem Jahr erstmals vorab Fragen zum jeweiligen Thema einreichen.

Alle Informationen zu Inhalten, Terminen, Veranstaltungsorten und der Anmeldung erfahren Sie HIER.

Quelle: Pilz

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck
Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck

Funktionelle Oberflächenbeschichtungen sind fester Bestandteil im Industriealltag. Mit den iglidur Coating Werkstoffen von igus lassen sich besonders stark beanspruchte Bauteile vor Verschleiß schützen.

Shaping the world of cybertronic motion
Shaping the world of cybertronic motion

Wittenstein stellt seinen Auftritt auf der Hannover Messe unter den Leitgedanken „Shaping the world of cybertronic motion“. Was darunter zu verstehen ist, zeigen unter anderem das neue miniaturisierte Galaxie Getriebe mit axialem Funktionsprinzip und das Servoantriebssystem cyber iTAS system 2 mit smarter Sicherheitsarchitektur für Fahrerlose Transportsysteme.

You have Successfully Subscribed!