1. Startseite
  2. /
  3. Mobility
  4. /
  5. Bahntechnik: Lager für Traktionsmotoren...
NKE Austria

Bahntechnik: Lager für Traktionsmotoren und Getriebe

24.10.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Sonderkegelrollenlager von NKE für Schaltgetriebe

Die NKE Austria GmbH stellt auf der Rail Live 2023, IFEMA Madrid seine Lager für Anwendungen in der Bahntechnik vor. Die Lager des Steyrer Wälzlagerherstellers werden in Traktionsmotoren und Getrieben von Lokomotiven eingesetzt, aber auch in Triebwagen, Straßenbahnen und U-Bahnen. Seit 2005 hat das Unternehmen laut eigenen Angaben mehr als 40.000 Lager für Schienenfahrzeuge geliefert.

Wälzlager für Getriebe laufen unter hohen Geschwindigkeiten und Belastungen: Sie müssen Stöße, Schwingungen und extreme Temperaturen aushalten. Wälzlager für Fahrmotoren müssen eine lange Lebensdauer erreichen. Die am häufigsten verwendeten Lagertypen für Getriebe in Schienenfahrzeugen sind Zylinderrollenlager, Kegelrollenlager, Schrägkugellager, Vierpunktlager und Rillenkugellager. In Fahrmotoren werden meist Zylinderrollenlager und Rillenkugellager eingesetzt. Häufig kommen dort elektrisch isolierende Ausführungen zum Einsatz, die eine Beschichtung am Außen- oder Innenring haben. Für anspruchsvolle Anwendungen stehen Hybridausführungen zur Verfügung, bei denen der Wälzkörper aus hochbelastbarem Siliziumnitrid (Si3N4), einer hochfesten Keramik, gefertigt ist.

Stromdurchgangsschäden verhindern

„Die klassische Ausführung der elektrisch isolierten Zylinderrollenlager und Rillenkugellager weist eine oxidkeramische Beschichtung auf“, sagt Klaus Grissenberger, Anwendungstechniker bei NKE. „Die Beschichtung ist ein einfacher und effektiver Schutz gegen Lagerschäden, die durch Stromfluss durch das Lager verursacht werden.“ Die Isolierung senkt das Risiko von beschädigten Laufbahnen und vorzeitiger Alterung des Schmiermittels erheblich und hat eine Durchschlagfestigkeit von 1000 V bzw. 3000 V Gleich- oder Wechselspannung. Die stromisolierten Lager haben die gleichen Abmessungen und technischen Eigenschaften wie herkömmliche Lager, sodass diese leicht ausgetauscht werden können. Elektrisch isolierte Lager stehen mit Isolierung am Außenring (SQ77) oder am Innenring (SQ77E) zur Verfügung.

NKE Austria stellt vom 29. November bis 1. Dezember 2023 auf der Rail Live 2023, IFEMA Madrid, Spanien aus, an Stand B071.

Bild: Sonderkegelrollenlager von NKE für Schaltgetriebe

 

Text- und Bildquelle: NKE Austria

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben
Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben

Für Anwendungen im Heavy-Duty-Bereich bietet Nabtesco Zykloidgetriebe für Positionieraufgaben mit hohen Drehmomenten und großen Traglasten an – auch als Alternative zu Hydrauliksystemen und großen Planetengetrieben.

Encoder mit hoher Auflösung
Encoder mit hoher Auflösung

Mit dem Launch des IEP3 erweitert Faulhaber sein Portfolio um einen Inkrementalencoder. Dank neuester Chiptechnologie erreicht dieser eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit. Mit gerade einmal 8 mm Durchmesser ist der IEP3 sehr leicht und kompakt und bietet eine Auflösung von bis zu 10.000 Impulsen pro Umdrehung

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!