1. Startseite
  2. /
  3. Axial-Radiallager mit Messsystem
Rodriguez auf der EMO 2023

Axial-Radiallager mit Messsystem

30.08.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Noch präziser und leistungsfähiger: Optimiertes Axial-Radiallager der RTB-Baureihe (Rotary Table Bearings) von Rodriguez - Typ ABS mit integriertem Absolutwertgeber

Rodriguez präsentiert auf der EMO 2023 als besonderes Highlight seine RTB-Axial-Radiallager (Rotary Table Bearings bzw. Rundtischlager) des Typ ABS mit integriertem Absolutwertgeber.

Sie überzeugt durch weiter verbesserte technische Eigenschaften. Die Lager sind jetzt noch präziser und leistungsfähiger und zeichnen sich u.a. durch eine höhere Steifigkeit aus. Sie werden in verschiedenen Größen mit Innendurchmessern von 150 bis 580 mm Bohrung angeboten. Außerdem sind sie so kompakt konstruiert, dass sich das Messsystem bei der Montage automatisch exakt positioniert. Der Absolut-Encoder ermöglicht dabei eine absolute Positionserfassung der Drehachse in Echtzeit – mit einer Auflösung bis zu 26 Bit. Aufgrund der hohen Messgenauigkeit kann die Bewegung optimal gesteuert werden, was für die Herstellung hochpräziser Teile unverzichtbar ist. Verfügbar sind Treiber für die folgenden Schnittstellen: Heidenhain Endat 2.2, Siemens Drive CLiQ, Fanuc αi, Mitsubishi, BiSS/C, SSI + 1Vpp.

Aufgrund ihrer sehr hohen Festigkeit, Kippsteifigkeit und Abrollgenauigkeit eignen sich RTB-Axial-Radiallager von Rodriguez besonders für Dreh- und Positioniereinheiten von Werkzeugtischen. Die Lager der RTB-Reihe gibt es in diversen Ausführungen: Als RTB-Standard für verschiedenste Anwendungen, RTB-HSA für Anwendungen mit geringem Reibmoment und hohen Drehzahlen sowie RTB-ABS mit absolutem Messsystem und RTB-AMS mit induktivem Messsystem für den Betrieb unter extremen Bedingungen wie hohen Lasten, Vibrationen oder schmutzigen Umgebungen. Dank der induktiven Messmethode sind diese Lager robust, temperaturstabil und lassen sich einfach installieren.

Rodriguez zeigt diese und weitere Lösungen für die Metallbearbeitung vom 18. bis 23. September 2023 auf der EMO in Hannover – in Halle 007 an Stand C66.

 

Text- und Bildquelle: Rodriguez

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Federkraftbremsen für Energiewende
Federkraftbremsen für Energiewende

Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Elektrifizierung des Verkehrssektors hat Kendrion Intorq sein Einsatzgebiet deutlich vergrößert und stellen ihre Expertise jetzt auch im steigenden Maße für den Bereich E-Mobilität zur Verfügung.

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

You have Successfully Subscribed!