Motoren für hohe Lastspitzen und Dauerleistungen: ABM Greiffenberger bietet Motoren für Nebenaggregate in Lkws sowie Fahrantriebe an, die in Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen.
Bei den AC-Antrieben mit Gehäuse wurde die Kühlung für längere Dauerleistungen optimiert. Weil der Antrieb quer zur Fahrtrichtung an der Differentialachse eingebaut wird, haben die Entwickler die Ringrippen des Antriebs für eine optimale Luftkühlung angepasst. Damit eignen sich diese Motoren für Fahrten mit hohen Lastspitzen und hoher Dauerleistung. Selbst raue und schmutzige Umgebungsbedingungen beeinträchtigen den zuverlässigen Betrieb der On- und Off-Road-Fahrzeuge nicht. Je nach Motorenbaugröße werden Spitzenleistungen von 20, 50 und 90 kW und Drehmomente von 45, 130 und 260 Nm erreicht. Sensoren überwachen die Motortemperatur und erfassen die Drehzahl. Drehzahl und Drehmoment regelt eine externe AC-Steuerung. Auf Wunsch liefert ABM auch einen applikationsspezifisch parametrierten Controller als als Plug-and-play-Lösung und baut optional eine elektromechanische Haltebremse an. Die Antriebe eignen sich laut Unternehmen für alle Einsatzbereiche in der E-Mobilität, wie etwa für Kleintransporter, Agrarmaschinen sowie für E-Trucks und On- und Off-Road-Fahrzeuge.

Plattform-Konzept mit vielfältigen Optionen
Elektrische Antriebe in Förderanlagen, Hebezeugen und Staplern sind der Motor einer modernen, effizienten und zuverlässigen Intralogistik. ABM Greiffenberger entwickelt und fertigt diese Systeme plattformbasiert für stationäre und mobile Anwendungen. Die anpassbaren Antriebslösungen bestehen aus Motor, Getriebe, Bremse und Controller. Antriebe für Elektrofahrzeuge müssen umweltfreundlich, effizient, leistungsstark und günstig im Unterhalt sein. Bereits vor der Jahrtausendwende habe ABM Greiffenberger begonnen, sein Know-how aus batteriegespeisten Antrieben in die E-Mobilität zu übertragen und habe erste Projekte umgesetzt, so Mayk Krüger, Senior Manager Material Handling. Im Vergleich zu Normmotoren sind die ABM-Antriebe deutlich kompakter ausgeführt – und unter harten Einsatzbedingungen auch äußerst robust, langlebig und wartungsfrei. Das Unternehmen bietet ein Plattform-Konzept mit vielfältigen Optionen.
Text- und Bildquelle: ABM Greiffenberger