1. Startseite
  2. /
  3. Fersa schließt Übernahme von...

Fersa schließt Übernahme von PFI Bearings ab

06.04.2022

#

Die spanische Fersa Group hat das US-amerikanische Unternehmen PFI Bearings zu 100 % übernommen. Ziel ist, die globale Vertriebsstrategie zu stärken und das Wälzlagerangebot weiter auszubauen.

Die Übernahmezeremonie fand am 14. Februar 2022 in Anwesenheit von Carlos Oehling, CEO der Fersa Group, und John Philip Cali, Gründer von PFI, statt. Der Zukauf soll das Wachstum der Unternehmensgruppe konsolidieren, indem das Produktprogramm durch eine neue Marke aufgestockt wird. „Mit diesem neuen Kauf macht Fersa einen weiteren Schritt in seiner Strategie des Wachstums, der Diversifizierung und der globalen Präsenz“, so Pedro Pablo Andreu, Chief Operating Officer bei Fersa. „Die Übernahme stärkt vor allem die Präsenz der Gruppe auf dem Ersatzteilmarkt und erweitert die eigene Vertriebsinfrastruktur in Lateinamerika, Australien und Europa als Teil der Internationalisierung.” PFI Bearings wird weiterhin selbstständig das operative Geschäft leiten und gleichzeitig Fersa strategisch stärken.

 

Text-/Bildquelle: PFI/Fersa

 

 

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Powerschub für Dauerläufer
Powerschub für Dauerläufer

Pünktlich zur SPS 2023 stellt die BMR GmbH ihren neuen Frequenzumrichter SFU 0200X vor. Das Update des bewährten SFU0200 überzeugt durch mehr Flexibilität, Leistung und einen verbesserten Wirkungsgrad.

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

You have Successfully Subscribed!