1. Startseite
  2. /
  3. Ziehl-Abegg erhält Plus X...
ZAplus NextGen

Ziehl-Abegg erhält Plus X Award

07.03.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Die neue Generation der Ventilatoreinheit ZAplus von Ziehl-Abegg wurde mit dem renommierten Plus X Award ausgezeichnet. Das Produkt überzeugte die Fachjury in gleich fünf Kategorien: Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.

Mit der Weiterentwicklung des erfolgreichen ZAplus-Systems setzt Ziehl-Abegg neue Maßstäbe in der Energieeffizienz und Geräuschreduktion. „Die Schallemission und der Energieverbrauch sind deutlich gesenkt“, erklärt Joachim Ley, Vorstandsvorsitzender von Ziehl-Abegg. „Damit können in vielen Fällen zusätzliche Schalldämmungen entfallen und Lärmgrenzwerte problemlos eingehalten werden.“ Besonders für Betreiber von Supermärkten oder industriellen Rückkühlsystemen sind leise und effiziente Lüftungslösungen von großer Bedeutung.

vfDie technologische Innovation basiert auf Erkenntnissen aus der Bionik: Die gezackte Hinterkante der Ventilatorflügel – inspiriert von der lautlosen Flugtechnik der Eule – reduziert Luftverwirbelungen und damit Geräuschemissionen. Eine neu entwickelte gewellte Vorderkante, die an Strukturen von Meereslebewesen angelehnt ist, sorgt für eine optimierte Strömungsführung. Das Ergebnis: Eine Geräuschreduktion von bis zu vier dB(A), was in der Praxis eine deutliche Verbesserung darstellt.

Zusätzlich steigert die optimierte Konstruktion die Energieeffizienz. Das verfeinerte Nachleitrad mit 18 statt 11 Streben sowie der aerodynamisch optimierte Zwischenring tragen dazu bei, dass der Energieverbrauch um bis zu neun Prozent sinkt. Die Materialanpassung – ein Aluminium-Rotor mit hochfesten Kunststoff-Flügeln – verbessert die Leistungsfähigkeit weiter.

Mit der Auszeichnung beim Plus X Award unterstreicht Ziehl-Abegg erneut seine führende Rolle in der Luft-, Regel- und Antriebstechnik. „Diese Anerkennung bestätigt unsere Innovationskraft und unseren Anspruch, energieeffiziente und geräuscharme Lösungen für die Industrie zu entwickeln“, so Ley.      

 

Quelle: Ziehl-Abegg

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen
Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – der Bewegungstechnikspezialist Hiwin bietet seinen Kunden für die angebotenen Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen.

Drehgeberlose Überwachung von Werkzeugmaschinen
Drehgeberlose Überwachung von Werkzeugmaschinen

Sieb & Meyer hat die sensorlosen Sicherheitsfunktionen SFM (Safe Frequency Monitor) und SLOF (Safe Limited Output Frequency) in den Drive Controller SD2 integriert. Sie ermöglichen eine Überwachung des Drehfelds der Bearbeitungsspindeln ohne zusätzliche Drehgeber.

You have Successfully Subscribed!