Die Themen Kosteneffizienz und Energieverbrauch spielen im Materialfluss eine wichtige Rolle. Unternehmen haben hier nicht nur die Produkteigenschaften von Transportbändern im Blick, sondern auch deren Betriebskosten. Habasit gehört bei diesem Thema ebenfalls zu den Trendsettern und stellt spezielle Zahnriemen für Hebeanwendungen wie Regalbediengeräte vor.
Speziell für Hebeanwendungen geeignet sind Habasit X-Cord Zahnriemen mit mehreren neuen Varianten. Die Zahnriemen unterscheiden sich in der Zahnform (RPP- oder HTD-Geometrie), ihnen gemeinsam ist die Performance: Die äußerst robusten Zahnriemen sind für sehr hohe Zuglasten bei gleichzeitig minimaler plastischer Längung im Betrieb ausgelegt. Standardmäßig sind sie mit einer Polyamid-Beschichtung auf der Zahnseite ausgerüstet. Die Einsatzgebiete sind unter anderem dynamische Schwerlastanwendungen oder auch Hebeanwendungen, etwa für Regalbediengeräte.
Die Vorteile in der Praxis liegen auf der Hand: Dank der robusten Auslegung reduziert sich der Riemenverschleiß durch geringe plastische Dehnung drastisch und gewährleistet so einen zuverlässigen Betrieb von Anlagen. Dadurch sind wesentlich weniger Serviceeinsätze erforderlich und die Instandhaltungskosten sinken spürbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass kein Einsatz von Sonderzahnscheiben notwendig ist.
Endlos im Einsatz
Für besonders anspruchsvolle Anwendungen sind die endlos gefertigten HabaSync Flex Zahnriemen die erste Wahl. Spiralförmig gewickelte Zugträger sorgen für eine deutlich erhöhte Zugfestigkeit im Vergleich zu Zahnriemen mit einer Endverbindung. Sie können dadurch auch für hohe Kraftübertragungen eingesetzt werden.
Die endlosen gewickelten Flex Zahnriemen eignen sich ideal für synchrones Transportieren und präzises Positionieren von schweren Lasten. Das nahtlose Design ermöglicht eine sehr genaue Positionierung über die gesamte Riemenlänge und einen schonenden Transport ohne Schäden oder Engpässe. Auf der LogiMAT ausgestellt werden unter anderem die HabaSync Flex Zahnriemen FT10-H-12. Diese sind sehr temperaturresistent und arbeiten zuverlässig in Bereichen von -40 bis +80 Grad Celsius. Sie erfüllen die Anforderungen der Lebensmittelindustrie und sind für vielfältige Transportaufgaben bei niedrigsten Temperaturen geeignet.
Quelle: Habasit