1. Startseite
  2. /
  3. Wittenstein plant Erwerb von...
Potenzial für Synergien

Wittenstein plant Erwerb von Moog Brno

09.09.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Die Wittenstein cyber motor GmbH – eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Wittenstein SE – plant, zum 1. Oktober 2024, die Moog Brno s.r.o. mit allen dazugehörigen Produkten zu erwerben. Die Moog Brno s.r.o. hat ihren Sitz im tschechischen Brünn (Brno) und ist bis dato eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Moog Inc.  Der Vertrag zwischen Wittenstein und Moog wurde am 02. September 2024 unterzeichnet. Der angestrebte finale Vollzug steht u. a. unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigaben.

Am Standort Brünn werden rotative und lineare Servomotoren und -aktuatoren hergestellt, die vor allem im Maschinen- und Anlagenbau eingesetzt werden. Diese würden das Lösungsangebot von Wittenstein deutlich erweitern. Dr. Bertram Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der Wittenstein SE, freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen: „Wir sehen großes Potenzial für Synergien. Die Motoren und Aktuatoren aus Brünn wären eine starke Ergänzung für das bisherige Lösungsangebot von Wittenstein.“

 

Quelle: Wittenstein

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erfolgreich um die Ecke gedacht
Erfolgreich um die Ecke gedacht

STÖBER hat sein Servowinkelgetriebe KS weiterentwickelt und bietet dieses nun nicht mehr nur zwei- und drei-, sondern unter dem Motto „Power without Compromise“ auch einstufig an. Die neue Baureihe überzeugt durch eine robuste Lagertechnik und eine hochwertige Verzahnungstechnologie.

„Ideen in Bewegung umsetzen“
„Ideen in Bewegung umsetzen“

Als einer der führenden Anbieter von Präzisionslagern und Lineartechnik ist Rodriguez auch in diesem Jahr wieder auf der Automatica vertreten. „Wir helfen Konstrukteuren, ihre Ideen in Bewegung umzusetzen“, erklärt Geschäftsführerin Nicole Dahlen.

Kompakter elektrischer Teleskopauszug
Kompakter elektrischer Teleskopauszug

Für automatisierte Bewegungssysteme stellt Igus den neuen elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 vor. Das kompakte System aus Schiene, Motor und Steuerung ermöglicht eine einfache Automatisierung auf engem Raum und überzeugt durch wartungsarme Technologie.

Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen
Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen

iC-Haus zeigt auf der Fachmesse Automatica IC-Lösungen für Encoder und Motorfeedback. Moderne Robotik-Anwendungen stehen dabei im Fokus. Ein Highlight ist der neue iC-NQE – ein hochintegrierter Sin/Cos-Konverter mit 16-Bit-Interpolation und BiSS-Schnittstelle.

You have Successfully Subscribed!