1. Startseite
  2. /
  3. Connectivity
  4. /
  5. Weg- und Abstandssensor mit...
Laser-Triangulation

Weg- und Abstandssensor mit IO-Link Interface

20.11.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Laser-Triangulationssensoren der Serie optoNCDT 1220 von Micro-Epsilon - jetzt mit IO-Link-Schnittstelle

Micro-Epsilon rüstet seine Laser-Triangulationssensoren der Serie optoNCDT 1220 ab sofort mit einer IO-Link-Schnittstelle aus. Der moderne Kommunikationsstandard vereinfacht die Datenkommunikation und verkürzt die Inbetriebnahme des Sensors.

IO-Link ermöglicht eine herstellerunabhängige, digitale und bidirektionale Punkt-zu-Punkt-Kommunikation und lässt sich in alle gängigen Feldbus- und Automatisierungssysteme integrieren. Anwender profitieren hierbei von geringen Kosten, weniger Programmieraufwand sowie einer schnellen Inbetriebnahme. Durchgängige Diagnoseinformationen bis auf die Sensorebene erleichtern zudem die Fehlersuche. Die Lasersensoren eignen sich besonders für Weg-, Abstands- und Positionsmessungen bei OEM- und Serienapplikationen in der Automatisierungstechnik. Mit ihrem äußerst kleinen Lichtfleck liefern die smarten Sensoren präzise Messergebnisse – auch auf kleinsten Bauteilen – bei einer Messrate bis 2 kHz. Neben der Automatisierungstechnik werden die optischen Sensoren in der Verpackungsindustrie, Logistik, Medizintechnik, in Lasergravieranlagen sowie im Maschinenbau eingesetzt.

Dank der Active-Surface-Compensation (ASC) wird das Abstandssignal, unabhängig von Farbe und Helligkeit des Messobjekts, stabil ausgeregelt. Der Sensor ist „ready to use“ und lässt sich ohne weitere Einstellungen direkt in Betrieb nehmen. Die optoNCDT 1220 Sensoren nutzen eine intelligente Oberflächenregelung: Die Auto-Target Compensation (ATC) ermöglicht stabile Messergebnisse, selbst bei Farb- oder Helligkeitswechseln der Targetoberfläche.

Button zum Unternehmen

 

Quelle: Micro-Epsilon

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung
Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung

Mit der neuen Größe der SXR-Motoren, dem hochpräzisen Encoder und dem passenden Getriebe präsentiert Faulhaber sehr gut aufeinander abgestimmte Produkte aus einer Hand. Alle sind durchmesserkonform mit 16 mm.

Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft
Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft

Am 1. April 2025 feierte die Kübler Group ihr 65-jähriges Bestehen. Das Schwenninger Familienunternehmen, das als Ein-Mann-Betrieb startete, ist heute einer der weltweit führenden spezialisierten Hersteller von Industriekomponenten zur Messung, Übertragung und Auswertung von Daten und Signalen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!