1. Startseite
  2. /
  3. Upgrade für inkrementale IXARC-Drehgeber
Posital

Upgrade für inkrementale IXARC-Drehgeber

12.12.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Posital hat seine IXARC-Familie von inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade beinhaltet neue Phasing-Optionen, die eine Auswahl an breiteren Indeximpulsen (Z) bieten. Hierdurch wird es einfacher, die Eigenschaften älterer Drehgeber zu replizieren – ein zentrales Kriterium für Instandhalter bzw. den MRO-Bereich (Maintenance, Repair and Operations).

Die höhere Auflösung wird wesentlich durch die Einführung der fortschrittlichen TMR (Tunnel-Magneto-Resistance)-Sensortechnologie ermöglicht. Auch der Stromverbrauch wurde gesenkt, ein weiterer wichtiger Aspekt für Anwender im MRO- wie im OEM-Segment.

„Magnetische Drehgeber haben handfeste Vorteile gegenüber ihren optischen Pendants. Sie sind kompakter, robuster und widerstandsfähig gegenüber feuchten und schmutzigen Umgebungen,“ unterstreicht Jörg Paulus, Europachef des Sensorherstellers Posital. „Während optische Drehgeber traditionell die erste Wahl für hochauflösende Anwendungen waren, haben unsere neuen, leistungsstarken magnetischen IXARC-Drehgeber die Performancelücke rasant verkleinert, so dass sie ideal etwa für kommerzielle Hochgeschwindigkeitsdrucker und viele andere anspruchsvolle Applikationen sind.“

Inkrementalgeber der magnetischen IXARC-Familie sind passgenau programmierbar. Dabei werden Auflösung (von 1 bis 32.768 PPR), Impulsrichtung (A vor B oder B vor A), Indeximpulsbreite und Ausgangstreiber (HTL oder TTL) individuell über Softwareparameter gesteuert. Wahlweise können Kunden die von ihnen benötigten Konfigurationen ab Werk voreingestellt ordern oder ihre Drehgeber mit dem von Posital angebotenen komfortablem Programmiertool UBIFAST schnell und sicher vor Ort anpassen.

 

Quelle: Posital

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Starke Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen
Starke Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen

Die Energieketten der neuen TKHP-Serie von Tsubaki Kabelschlepp ermöglichen eine sichere und effiziente Leitungsführung in Hochleistungsanwendungen mit Verfahrwegen von bis zu 1.500 m. Hohe Stabilität, geringer Wartungsaufwand und sehr lange Lebensdauer prädestinieren sie für Anwendungen in rauen Umgebungen.

Steuersoftware für mobile Roboter
Steuersoftware für mobile Roboter

Handwagen adieu – unter diesem Motto hat ein Technologieunternehmen den Materialfluss zwischen den Montagelinien für elektrische Achsantriebe automatisiert. Mobile Transportroboter eines Spezialherstellers optimieren die Intralogistik und erhöhen den Durchsatz. Die Steuerungssoftware für die mobilen Roboter hat das Technologieunternehmen inhouse entwickeln lassen.

You have Successfully Subscribed!