1. Startseite
  2. /
  3. SSI-Interface implementiert
Absolutdrehgeber

SSI-Interface implementiert

15.11.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Die magnetischen IXACR-Absolutdrehgeber von Posital sind jetzt mit SSI-Schnittstelle erhältlich

Die magnetischen IXACR-Absolutdrehgeber von Posital sind jetzt mit SSI-Schnittstelle erhältlich, um Sensoren über Punkt-zu-Punkt-Verdrahtungssysteme direkt mit digitalen SPSen oder Mikrocontrollern zu verbinden.

Wie alle IXARC-Drehgeber-Modelle, die im Rahmen der Nextgen-Initiative von Posital technologisch auf das nächste Level gebracht wurden, verfügen auch die neuen Absolutwertgeber über TMR-Sensoren zur Messung der Winkelposition bei einer Umdrehung. Sie sind stabiler, weniger temperaturempfindlich und reagieren besser auf kleine Änderungen im Magnetfeld als Hall-Sensoren. Folge ist eine verbesserte Auslösung bis 18 Bit.

Außerdem unterstützt ein neuer ASIC die batterielose Umdrehungszählung in Multiturn-Varianten. Sobald die Drehgeberwelle eine Umdrehung vollendet, liefert ein verbundener Wiegand-Sensor sowohl einen Signalimpuls als auch elektrischen Strom, um die Zählerschaltung im ASIC zu versorgen. Mit diesem energieautarken System wird jede Wellenumdrehung in einem nichtflüchtigen Speicher genau aufgezeichnet – auch bei nicht verfügbarer Stromversorgung. Zudem sind die IXARC-Absolutwertgeber mit seitlich am Gehäuse angeordneten Steckern oder Kabeleinführungen verfügbar. Eine weitere Option bieten Kabeleinführungen, die im Winkel von 45° zur Wellenachse angeordnet sind.

Posital-Fraba stellt auf der SPS 2023 in Halle 4A an Stand 300 aus.

 

Text- und Bildquelle: Posital

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben
Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben

Für Anwendungen im Heavy-Duty-Bereich bietet Nabtesco Zykloidgetriebe für Positionieraufgaben mit hohen Drehmomenten und großen Traglasten an – auch als Alternative zu Hydrauliksystemen und großen Planetengetrieben.

You have Successfully Subscribed!