1. Startseite
  2. /
  3. Schnell, sicher, steckbar
Kupplungen

Schnell, sicher, steckbar

22.08.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Die steckbaren Kupplungen von R+W sind in zwei Hauptausführungen erhältlich: Metallbalgkupplung mit Klemmnabe (BK5) und mit Konusklemmring (BK6). Sie decken ein breites Spektrum von Drehmomenten zwischen 15 und 1.500 Nm ab.

Die BK5-Kupplung zeichnet sich durch eine kraftschlüssige Klemmverbindung und axiale Vorspannung aus, die spielfrei ist. Die Materialien umfassen einen Edelstahlbalg, Stahl- oder Aluminiumnaben und ein Konussegment aus glasfaserverstärktem PPS. Diese Konstruktion ermöglicht kurze Rüstzeiten und eine Zeitersparnis von bis zu 80 Prozent bei der Montage und Demontage. Zudem sind die Kupplungen elektrisch und thermisch isolierend sowie torsionssteif. Auch die BK6-Kupplung setzt auf eine kraftschlüssige Verbindung, jedoch mit Konusklemmnaben und axialer Vorspannung, um ebenfalls Spielfreiheit sicherzustellen. Sie besteht aus einem Edelstahlbalg, Naben aus Stahl oder Aluminium und einem Konussegment aus hochfestem Kunststoff. Besonders geeignet für schwer zugängliche Einbausituationen bieten diese Kupplungen dank austauschbarer Stecksegmente flexible Anpassungsmöglichkeiten an verschiedene Wellendurchmesser. Auf Anfrage sind Sondervarianten

 

Quelle: R+W Antriebselemente

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hoch hinaus dank Kugeldrehverbindungen
Hoch hinaus dank Kugeldrehverbindungen

Vertical Parking (kurz: VePa) ist eine innovative Lösung für Parkraummangel. Autos werden dabei mittels eines rotierenden Antriebssystem platzsparend übereinander in einem Parkturm geparkt. Eine zentrale Rolle übernehmen Kugeldrehverbindungen von Rodriguez, dem Spezialisten für rotative Produkte.

Kabelschlepp bei Not-a-Boring Competition
Kabelschlepp bei Not-a-Boring Competition

Die Not-A-Boring Competition im texanischen Bastrop bringt alljährlich internationale Hochschulteams an den Start. Ihr Ziel: den Tunnelbau neu denken. Mit dabei und bereits zum dritten Mal ganz vorne: TUM Boring – Innovation in Tunneling e.V. aus München, unterstützt von Energiekettenspezialist Tsubaki Kabelschlepp.

Individuell angepasste Klemmsysteme
Individuell angepasste Klemmsysteme

Für sein rotarisches Klemmsystem RotoClamp bietet Hema auch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt das Unternehmen die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkonzepte mit besonderen Anforderungen.

SEW-Eurodrive verlegt Drive Technology Center
SEW-Eurodrive verlegt Drive Technology Center

Das Drive Technology Center (DTC) West von SEW-Eurodrive zieht zum 1. Juli 2025 vom Standort Langenfeld in ein neues Gebäude im Technologiepark Haan-Gruiten (NRW). Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal war mehr als 50 Jahre in Langenfeld ansässig.

You have Successfully Subscribed!