1. Startseite
  2. /
  3. Ruland erwirbt Rocom Couplings
Akquisition

Ruland erwirbt Rocom Couplings

23.04.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Beam-Kupplungen von Rocom

Ruland hat Rocom Couplings erworben, einen in Kalifornien ansässigen Hersteller von Kupplungen. Rocom bietet Beam-Kupplungen sowie kundenspezifische gefräste Federn an.

Mit der Übernahme erweitert Ruland sein Produktportfolio und steigert die Fertigungskapazitäten. Dadurch können Kunden, die angepasste flexible Kupplungen und kundenspezifische Lösungen benötigen, jetzt noch besser bedient werden. Die Kombination des Fachwissens von Rocom mit Rulands Fertigungsprozessen und Qualitätsstandards bietet Ruland-Kunden eine größere Auswahl an Beam-Kupplungen und mehr Anpassungsmöglichkeiten. Rocom-Anwender profitieren von kürzeren Lieferzeiten, verbessertem Service und Zugang zu Rulands breitem Sortiment, das Klemm- und Stellringe, starre Kupplungen, sechs weitere Servokupplungen und Wellengelenke umfasst. „Diese Akquisition stärkt unsere Fähigkeit, Ingenieuren hochwertige Beam-Kupplungen und Komponenten für systemkritische Bereiche der Antriebstechnik anzubieten“, sagt Bill Hewitson, Präsident von Ruland in Marlborough bei Boston.

Button zum Unternehmen

 

Quelle: Ruland

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erfolgreich um die Ecke gedacht
Erfolgreich um die Ecke gedacht

STÖBER hat sein Servowinkelgetriebe KS weiterentwickelt und bietet dieses nun nicht mehr nur zwei- und drei-, sondern unter dem Motto „Power without Compromise“ auch einstufig an. Die neue Baureihe überzeugt durch eine robuste Lagertechnik und eine hochwertige Verzahnungstechnologie.

„Ideen in Bewegung umsetzen“
„Ideen in Bewegung umsetzen“

Als einer der führenden Anbieter von Präzisionslagern und Lineartechnik ist Rodriguez auch in diesem Jahr wieder auf der Automatica vertreten. „Wir helfen Konstrukteuren, ihre Ideen in Bewegung umzusetzen“, erklärt Geschäftsführerin Nicole Dahlen.

Kompakter elektrischer Teleskopauszug
Kompakter elektrischer Teleskopauszug

Für automatisierte Bewegungssysteme stellt Igus den neuen elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 vor. Das kompakte System aus Schiene, Motor und Steuerung ermöglicht eine einfache Automatisierung auf engem Raum und überzeugt durch wartungsarme Technologie.

Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen
Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen

iC-Haus zeigt auf der Fachmesse Automatica IC-Lösungen für Encoder und Motorfeedback. Moderne Robotik-Anwendungen stehen dabei im Fokus. Ein Highlight ist der neue iC-NQE – ein hochintegrierter Sin/Cos-Konverter mit 16-Bit-Interpolation und BiSS-Schnittstelle.

You have Successfully Subscribed!