1. Startseite
  2. /
  3. Rollon feiert 50-jähriges Bestehen
Jubiläum

Rollon feiert 50-jähriges Bestehen

30.06.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Antriebstechnik-Spezialist Rollon feiert 50 Jahre Pionierarbeit in Sachen innovativer Linearbewegungslösungen mit weiterer globaler Expansion. 1975 in einer kleinen Werkstatt in Norditalien gegründet, vereint die Unternehmensgruppe die Marken Rollon, Nadella, Shuton-Ipiranga, Durbal, Chiavette Unificate und Rosa Sistemi unter einem Dach. Sie ist in elf Ländern vertreten, verfügt über 14 moderne Produktionsstätten und beschäftigt weltweit mehr als 1.200 Mitarbeiter. Seit dem ersten Produkt – präzisionsgefertigte Linearführungen – hat Rollon sein Sortiment kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute ein breites Produktportfolio an Linearführungen, Teleskopschienen, Linearachsen, Mehrachssystemen, Kugelgewindetrieben und Gelenkköpfen.

Im Lauf der Jahre hat das Unternehmen auch die digitale Transformation konsequent vorangetrieben und strategisch in Schlüsseltechnologien und -tools investiert. Messen in Italien und Deutschland, Einweihungen neuer Werke in Michigan und Düsseldorf bieten den lokalen Teams Gelegenheit, das Jubiläum zu begehen. Darüber hinaus wird Rollon Veranstaltungen für die Mitarbeiter an allen Standorten organisieren, um als ein großes Team zu feiern.

 

Quelle: Rollon

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hoch hinaus dank Kugeldrehverbindungen
Hoch hinaus dank Kugeldrehverbindungen

Vertical Parking (kurz: VePa) ist eine innovative Lösung für Parkraummangel. Autos werden dabei mittels eines rotierenden Antriebssystem platzsparend übereinander in einem Parkturm geparkt. Eine zentrale Rolle übernehmen Kugeldrehverbindungen von Rodriguez, dem Spezialisten für rotative Produkte.

Kabelschlepp bei Not-a-Boring Competition
Kabelschlepp bei Not-a-Boring Competition

Die Not-A-Boring Competition im texanischen Bastrop bringt alljährlich internationale Hochschulteams an den Start. Ihr Ziel: den Tunnelbau neu denken. Mit dabei und bereits zum dritten Mal ganz vorne: TUM Boring – Innovation in Tunneling e.V. aus München, unterstützt von Energiekettenspezialist Tsubaki Kabelschlepp.

Individuell angepasste Klemmsysteme
Individuell angepasste Klemmsysteme

Für sein rotarisches Klemmsystem RotoClamp bietet Hema auch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt das Unternehmen die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkonzepte mit besonderen Anforderungen.

SEW-Eurodrive verlegt Drive Technology Center
SEW-Eurodrive verlegt Drive Technology Center

Das Drive Technology Center (DTC) West von SEW-Eurodrive zieht zum 1. Juli 2025 vom Standort Langenfeld in ein neues Gebäude im Technologiepark Haan-Gruiten (NRW). Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal war mehr als 50 Jahre in Langenfeld ansässig.

You have Successfully Subscribed!