1. Startseite
  2. /
  3. Regelstruktur für konstante Bahnspannung
Rollo-zu-Rolle-Prozesse

Regelstruktur für konstante Bahnspannung

19.03.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH (JAT) entwickelt in enger Zusammenarbeit mit einem Kunden eine hochpräzise Regelstruktur zur Steuerung von Ab- und Aufwickelwalzen in Rolle-zu-Rolle-Prozessen. Diese neue Technologie optimiert die Materialführung und steht nun in JAT Servoreglern zur Verfügung. Besonders in der Verarbeitung flexibler Materialien bringt diese Innovation entscheidende Vorteile.

Die geregelte Bahnspannung ist ein kritischer Faktor für die Qualität und Prozessstabilität bei der Produktion flexibler Elektronik und anderer High-Tech-Anwendungen. Die neue Regelstruktur gewährleistet eine präzise Kontrolle der Bahnspannung, selbst bei ultradünnen Materialien. Dies führt zu einer gleichmäßigen Materialführung, reduziert Prozessabweichungen und ermöglicht eine stabile Produktion mit hoher Wiederholgenauigkeit.

Das System basiert auf einer schnellen Lageregelung sogenannter Tänzer. Schwankungen der Bahnspannung, beispielsweise infolge einer Störung einer Prozesswalze, ändern die Tänzerposition. Dadurch wird eine konstante Bahnspannung erreicht – selbst bei anspruchsvollen Materialien wie Metallfolien, PET oder Carbonfaser-Prepregs.

 „Durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Kunden konnten wir eine Lösung für hochpräzise Rolle-zu-Rolle-Prozesses entwickeln, die einen echten Mehrwert für Hersteller flexibler Elektronik und anderer innovativer Materialien bietet“, sagt Christian König, Softwareentwickler bei JAT. Die neue Funktion kann von JAT durch eine Softwareanpassung in den Servoreglern ECOVARIO 114D, 616 und 415 Kunden zur Verfügung gestellt und sowohl in bestehenden als auch in neuen Produktionsanlagen integriert werden.

 

Quelle: JAT – Jenaer Antriebstechnik GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung
Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung

Mit der neuen Größe der SXR-Motoren, dem hochpräzisen Encoder und dem passenden Getriebe präsentiert Faulhaber sehr gut aufeinander abgestimmte Produkte aus einer Hand. Alle sind durchmesserkonform mit 16 mm.

Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft
Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft

Am 1. April 2025 feierte die Kübler Group ihr 65-jähriges Bestehen. Das Schwenninger Familienunternehmen, das als Ein-Mann-Betrieb startete, ist heute einer der weltweit führenden spezialisierten Hersteller von Industriekomponenten zur Messung, Übertragung und Auswertung von Daten und Signalen.

You have Successfully Subscribed!