1. Startseite
  2. /
  3. Produkte, Plattformen und Menschen...
B&R auf der SPS 2024

Produkte, Plattformen und Menschen vernetzen

30.10.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Auf der diesjährigen SPS, die vom 12. bis 14. November in Nürnberg stattfindet, können Besucher am Stand 206 in Halle 7 erleben, wie B&R Maschinenbauer, Integratoren, Eigentümer und Betreiber dabei unterstützt, neue Produktivitätslevel zu erreichen. Mehr als 150 B&R Experten stehen bereit, um die aktuellen Innovationen des Unternehmens zu präsentieren – von neuer AI-unterstützter Programmierung und Cloud-basiertem Engineering bis hin zu interoperablen industriellen IoT-Lösungen, AI-unterstützter Bildverarbeitung und einem neuen offenen Ansatz für die Sicherheitstechnik.

Der B&R Messestand auf der diesjährigen SPS zeigt, wie das Bekenntnis von B&R zu Offenheit dazu beiträgt, Menschen, Plattformen und Produkte zu verbinden, um die Produktivität zu steigern. Durch die Kombination eines umfassenden Portfolios für die Maschinenautomatisierung mit einem globalen Netzwerk von Experten und Partnern ist B&R in der Lage, Hardware, Software und Mechatronik für reale Anforderungen anzubieten. Offene und interoperable Lösungen verbinden das B&R-Ökosystem über Grenzen hinweg – mit bestehenden Brownfield-Architekturen, Ökosystemen verschiedener Anbieter und neuen Cloud-basierten Tools. „

Besucher der SPS 2024 gehören zu den Ersten, die die neue Version der Automatisierungssoftware von B&R in Augenschein nehmen können. Mit einer komplett neuen Bedienoberfläche, AI-basiertem Coding und flexiblem Cloud-basiertem Engineering verspricht sie mehr Produktivität und bessere Zusammenarbeit in Automatisierungsprojekten. An interaktiven Workstations kann dies in der Praxis getestet werden, ebenso wie der neue Ansatz von B&R in der Sicherheitstechnik mit offener Datenarchitektur und einer Vielzahl neuer Programmiermöglichkeiten.

Auf dem B&R Messestand werden auch die neuesten Entwicklungen von B&R im Bereich der offenen Robotermechanik und des mechatronischen Produkttransports präsentiert, darunter die Simulation per digitalem 3D-Zwilling für Konzeptdesign, Kapazitätsoptimierung und Energieausgleich. Außerdem werden die offenen und interoperablen Industrial IoT- und Edge-Lösungen von B&R mit AI-basierten Anwendungen für die Live-Performance- und Energieoptimierung sowie für die vorausschauende Wartung von Tracksystemen und vieles mehr zu sehen sein.

 

Quelle: B&R

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen
Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – der Bewegungstechnikspezialist Hiwin bietet seinen Kunden für die angebotenen Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen.

Drehgeberlose Überwachung von Werkzeugmaschinen
Drehgeberlose Überwachung von Werkzeugmaschinen

Sieb & Meyer hat die sensorlosen Sicherheitsfunktionen SFM (Safe Frequency Monitor) und SLOF (Safe Limited Output Frequency) in den Drive Controller SD2 integriert. Sie ermöglichen eine Überwachung des Drehfelds der Bearbeitungsspindeln ohne zusätzliche Drehgeber.

You have Successfully Subscribed!