1. Startseite
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Präzision, Prozesssicherheit und elektrische...
TOX auf der automatica 2025

Präzision, Prozesssicherheit und elektrische Antriebe

23.05.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Auf der Automatica 2025 in München zeigt TOX in Halle A6, Stand 534 neue Lösungen für die vernetzte Fertigung. Im Mittelpunkt stehen Systeme zur Prozessüberwachung, elektromechanische Antriebe sowie kompakte Montagearbeitsplätze – live erlebbar an mehreren Exponaten.  Mit den Systemen TOX PMO (Process Monitor) und EPW 600 bringt TOX neue Lösungen für die durchgängige Überwachung von Produktionsprozessen auf die Messe. Beide Systeme ermöglichen eine präzise Erfassung und Bewertung von Prozessdaten in Echtzeit. Sie liefern die Grundlage für eine vorausschauende Wartung und tragen zur Erhöhung von Prozesssicherheit und Produktqualität bei. Dank modularer Struktur lassen sich die Überwachungssysteme sowohl in Neuanlagen integrieren als auch zur Nachrüstung bestehender Anlagen nutzen.

Mit dem TOX ElectricDrive Core stellt TOX ein vollständig integriertes Antriebssystem vor, das neben hoher Kraftdichte auch alle relevanten Funktionen zur Prozessüberwachung und Datenkommunikation bereitstellt. Die Kombination aus Servoantrieb, Controller, EdgeUnit und Software ermöglicht die nahtlose und flexible Anbindung an industrielle Netzwerke mittels standardisierter Protokolle wie OPC UA oder MQTT. Das System wird durch ein skalierbares Safety-Konzept ergänzt, das von STO über ein patentiertes Sicherheitsbremsenkonzept bis hin zu SLS und PLe reicht – jeweils angepasst an die Anforderungen des Kunden. Auf der automatica ist das System in zwei Varianten zu sehen – als Sicherheits-Exponat und als kompaktes Demo-Kit zur Veranschaulichung der Steuerung und Funktion.

 

Quelle: TOX PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Bewegung live erleben
Bewegung live erleben

Herausforderungen brauchen Lösungen und solche will die Hiwin GmbH im Bereich der Antriebstechnik auf der diesjährigen Automatica zeigen. Der Antriebsspezialist nutzt die Messe auch für eine Produktneueinführung.

Erfolgreich um die Ecke gedacht
Erfolgreich um die Ecke gedacht

STÖBER hat sein Servowinkelgetriebe KS weiterentwickelt und bietet dieses nun nicht mehr nur zwei- und drei-, sondern unter dem Motto „Power without Compromise“ auch einstufig an. Die neue Baureihe überzeugt durch eine robuste Lagertechnik und eine hochwertige Verzahnungstechnologie.

„Ideen in Bewegung umsetzen“
„Ideen in Bewegung umsetzen“

Als einer der führenden Anbieter von Präzisionslagern und Lineartechnik ist Rodriguez auch in diesem Jahr wieder auf der Automatica vertreten. „Wir helfen Konstrukteuren, ihre Ideen in Bewegung umzusetzen“, erklärt Geschäftsführerin Nicole Dahlen.

Kompakter elektrischer Teleskopauszug
Kompakter elektrischer Teleskopauszug

Für automatisierte Bewegungssysteme stellt Igus den neuen elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 vor. Das kompakte System aus Schiene, Motor und Steuerung ermöglicht eine einfache Automatisierung auf engem Raum und überzeugt durch wartungsarme Technologie.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!