1. Startseite
  2. /
  3. Connectivity
  4. /
  5. Neue Steckverbindergeneration
Direkter Anschluss am Servomotor bis 1000 Volt

Neue Steckverbindergeneration

13.04.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Steckverbinder: EPIC M23P A3 Quickflex von Lapp

Der Rundsteckverbinder Epic M23P A3 Quickflex von Lapp ist für Spannungen bis 1.000 V ausgelegt und kann direkt am Servomotor eingesetzt werden.

Mit der neuen, drehbaren Epic M23 Power Winkeleinbaudose bringt der Weltmarktführer nun erstmals einen Steckverbinder für den direkten Anschluss am Servomotor inklusive Signalübertragung auf den Markt, speziell für raue Umgebungen, in denen elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gefordert ist, mechanisch robust und global lieferbar. Die M23-Motorsteckverbindung verfügt über ein Quickflex-Schnellverriegelungssystem, das ein einfaches Verbinden mit dem Gegenstück möglich macht. Die Verriegelung erfolgt bereits nach einer Achtelumdrehung und ist mit Steckverbindern des Marktstandards steckbar. Der drehbare Abgang am Motor erlaubt einen einstellbaren, definierten Abgangswinkel und bietet somit maximale Flexibilität beim Anschluss. Das innovative Design des M23-Motorsteckverbinders erlaubt Spannungen bis zu 1.000 V oder kann bis in 5.000 m Höhe eingesetzt werden.

Button zum Unternehmen

 

Quelle: Lapp

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hoch hinaus dank Kugeldrehverbindungen
Hoch hinaus dank Kugeldrehverbindungen

Vertical Parking (kurz: VePa) ist eine innovative Lösung für Parkraummangel. Autos werden dabei mittels eines rotierenden Antriebssystem platzsparend übereinander in einem Parkturm geparkt. Eine zentrale Rolle übernehmen Kugeldrehverbindungen von Rodriguez, dem Spezialisten für rotative Produkte.

Kabelschlepp bei Not-a-Boring Competition
Kabelschlepp bei Not-a-Boring Competition

Die Not-A-Boring Competition im texanischen Bastrop bringt alljährlich internationale Hochschulteams an den Start. Ihr Ziel: den Tunnelbau neu denken. Mit dabei und bereits zum dritten Mal ganz vorne: TUM Boring – Innovation in Tunneling e.V. aus München, unterstützt von Energiekettenspezialist Tsubaki Kabelschlepp.

SEW-Eurodrive verlegt Drive Technology Center
SEW-Eurodrive verlegt Drive Technology Center

Das Drive Technology Center (DTC) West von SEW-Eurodrive zieht zum 1. Juli 2025 vom Standort Langenfeld in ein neues Gebäude im Technologiepark Haan-Gruiten (NRW). Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal war mehr als 50 Jahre in Langenfeld ansässig.

Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W
Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W

Mit dem induktiven Ethernet-Multiprotokoll-Koppler NIC-Q86-ETH erschließt Turck weitere Anwendungsfelder für die kontaktlose Energie- und Datenübertragung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!