1. Startseite
  2. /
  3. Neue Lager-Optionen für Windkraftanlagen

Neue Lager-Optionen für Windkraftanlagen

06.09.2022

#

Schaeffler möchte Herstellern und Betreibern von Windkraftanlagen neue Chancen eröffnen und bietet Lagerlösungen, die für eine höhere Leistungsdichte, längere Laufzeiten und einen verringerten CO2-Fußabdruck sorgen.

Neu sind zum Beispiel hydrodynamische Gleitlager für Planetengetriebe und das damit verbundene Engineering. Ihr niedriger Querschnitt beansprucht weniger Bauraum. Auf den Trend zur angestellten Rotorlagerung reagiert Schaeffler mit PREMESY, ein System, das eine korrekte Vorspannung während der Montage und im Betrieb ermöglicht. Mit ebenfalls neu entwickelten geteilten, asymmetrischen Pendelrollenlagern lassen sich Angaben zufolge Kosten beim Lagertausch um gut 50 % reduzieren. Sie können direkt in der Gondel montiert werden. Damit entfällt die Demontage des Rotorstern und des Antriebsstrangs. Fortschritte werden zudem bei der Reduzierung von CO2-Emissionen über die gesamte Wertschöpfungskette gemeldet – von der Herstellung von Wälzlagern bis zu Logistik und Verpackung.

 

Quelle: Schaeffler

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Zuwachs im mittleren Leistungsbereich
Zuwachs im mittleren Leistungsbereich

Mit dem MC3603 erweitert Faulhaber seine Produktpalette an geräuschlosen, sehr kompakten Motion Controllern. Durch seine kompakten Abmessungen eignet er sich besonders für die Integration im Gerätebau und in medizintechnischen Anwendungen. Mit 36 V und 3 A (Spitzenstrom 9 A) deckt der neue Motion Controller den mittleren Leistungsbereich bis ca. 100 W ab.

Zaps neu im Schaeffler-Vorstand
Zaps neu im Schaeffler-Vorstand

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat mit Wirkung zum 1. Mai 2024 Sascha Zaps (48) zum Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG und zum neuen Vorstand Industrial berufen. Er folgt auf Dr. Stefan Spindler (61), der seinen Vertrag aus Altersgründen nicht über den 30. April 2024 hinaus verlängern wird.

JAT mit doppelter Messepräsenz
JAT mit doppelter Messepräsenz

Ende Juni zeigt die Jenaer Antriebstechnik GmbH ihre vielseitige Kompetenz mit einem parallelen Messeauftritt in München: Vom 27. bis 30. Juni 2023 stellt JAT gleichzeitig auf der Automatica (Halle B6 Stand 204) und der Laser World of Photonics (Halle B3 an Stand 351) aus. Während die Automatica schon seit vielen Jahren fest auf der Agenda des Unternehmens steht, ist die Teilnahme an der Weltleitmesse für Photonik eine Premiere.

Neuer Geschäftsführer bei Rose+Krieger
Neuer Geschäftsführer bei Rose+Krieger

Gregor Langer, der seit 2021 erfolgreich die Geschäfte der RK Rose+Krieger GmbH leitete, verlässt zum 16. Juni 2023 das Unternehmen. Zum 1. Juni 2023 übergibt er die RK-Geschäftsführung und die Leitung des Geschäftsbereichs Automation Modules der Phoenix Mecano-Gruppe an Björn Riechers.