1. Startseite
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Nach größerer Energieeffizienz streben
ABB auf der SPS

Nach größerer Energieeffizienz streben

03.11.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
ABB auf der SPS 2023: Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Eckpfeiler einer zukunftsweisenden Industrie - Halle 4, Stand 420

ABB zeigt auf der internationalen Fachmesse SPS Wege in eine zukunftsfähige Industrie auf: Mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung adressieren die Geschäftseinheiten Motion und Elektrifizierung am Messestand Schlüsselthemen, die für den Fortschritt der industriellen Produktion entscheidend sind.

Um die Produktivität zu erhöhen und gleichzeitig Umweltbelastungen zu reduzieren, entwickelt ABB ressourceneffiziente Produkte. Lösungen wie Synchron-Reluktanzmotoren senken laut Unternehmen den Energieverbrauch im Prozess um bis zu 25 %. Dass gesteigerte Effizienz nicht zulasten des Rohstoffbedarfs gehen muss, beweist der Verzicht auf Magnete und Seltene Erden beim Bau der Motoren. Auch für das intelligente Management aller Energieströme liefert ABB die passenden Lösungen. Der „ABB Ability Energy and Asset Manager“ unterstützt Anwender beim Erkennen und Verstehen von Ineffizienzen, Schwachstellen und Zusammenhängen, indem er die Erfassung, Analyse und Visualisierung des Energieflusses einzelner Anlagen und ganzer Standorte ermöglichen.

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) ist Energieeffizienz der wichtigste Hebel für das Erreichen der Klimaziele. Elektrifizierung, effiziente Antriebstechnik und intelligente digitale Systeme für den Verbrauch sowie alle Energieflüsse reduzieren den Energie- und Ressourcenverbrauch und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen. Technologien wie Frequenzumrichter und neueste Motordesigns der Effizienzklassen IE4 und IE5 sowie smarte Komponenten für die Mittel- und Niederspannung von ABB bieten beachtliche Chancen für eine Welt, die nach größerer Energieeffizienz strebt.

„Energieeffizienz, Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung gehören zu den wesentlichen Themen unserer Zeit“, betont Volker Lindenau, Lead Motion Manager Germany and Central Europe bei ABB. „Um die auf der UN-Klimakonferenz festgelegten Klimaziele zu erreichen, muss sich jedes Unternehmen diesen Herausforderungen stellen. Mit Produkten, Lösungen und Best Practices zeigen wir in Nürnberg unseren Besuchern Wege auf, wie wir den Wandel der Industrie unterstützen und zu einem nachhaltigen Erfolg des Geschäftsmodells unserer Kunden beitragen.“

Auf der SPS 2023 in Nürnberg (Halle 4, Stand 420) präsentiert ABB Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Industrie und stellt innovative Produkte vor, die die Energie- und Ressourceneffizienz fördern und die Dekarbonisierung von Prozessen unterstützen.

 

Text- und Bildquelle: ABB

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben
Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben

Für Anwendungen im Heavy-Duty-Bereich bietet Nabtesco Zykloidgetriebe für Positionieraufgaben mit hohen Drehmomenten und großen Traglasten an – auch als Alternative zu Hydrauliksystemen und großen Planetengetrieben.

Encoder mit hoher Auflösung
Encoder mit hoher Auflösung

Mit dem Launch des IEP3 erweitert Faulhaber sein Portfolio um einen Inkrementalencoder. Dank neuester Chiptechnologie erreicht dieser eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit. Mit gerade einmal 8 mm Durchmesser ist der IEP3 sehr leicht und kompakt und bietet eine Auflösung von bis zu 10.000 Impulsen pro Umdrehung

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!