1. Startseite
  2. /
  3. Für die Performance: Multiple...

Für die Performance: Multiple dots

09.11.2022
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Effizienz und Performance von Motoren sind bei der Elektromobilität entscheidend. Dazu gehören auch die Faktoren Energieeffizienz, Stabilität der Pakete und deren Dichtheit für Kühlflüssigkeit. Das Glulock MD (Multiple Dots)-Klebeverfahren kann hier dichte und stabile Elektromotoren ermöglichen – auch im Hochtemperaturbereich.

Gesteigerte Effizienz bei Elektromotoren sind nicht nur von der Autobranche gesetzte Ziele, sondern auch in der Verordnung der Effizienzklassen für Industriemotoren verankert. Diese erforderte Leistungssteigerung lässt sich unter anderen durch moderne Elektroblechsorten erreichen; bei verringerter Blechdicke erhöht sich so der elektrische Wirkungsgrad. Ein Trend im Bereich der Verbindungsmethoden ist das Verkleben der Laminate. Feintool hat mit Glulock MD eine Verbindungstechnologie im Programm, die laut Hersteller entscheidende, kommerzielle und technische Vorteile für Anwender hat.

Hohe Effizienz und bei hohen Temperaturen stabil

Im Vergleich zu herkömmlichen Paketierarten kann Glulock MD eine preiswert Alternative sein, die präzise in der Ausführung ist und Verbesserungen der Pakettoleranzen bei Parallelität, Formgenauigkeit, Rundlauf und Längentoleranz aufweist. Zusätzlich erhöht sich die Abgabeleistung oder im Umkehrschluss reduziert sich die Motorengrösse. Geräuschbildung und Wirbelstromverluste verringert das Klebeverfahren ebenfalls. Auch die Paketierung von dünnen Blechen (0,1 mm) lässt sich damit realisieren. Glulock HT (High temperature) ist eine Fortsetzung der Klebemethode. Es verbessern sich die Festigkeit und die Medienbeständigkeit und HT ermöglicht eine gesteigerte Temperaturresistenz bis 180° C. Und Glulock HAT lässt sich beispielsweise in ATF-Öl innerhalb der Temperaturklasse H einsetzen.

Dichtheit als neue Herausforderung

Weiterentwicklungen der Elektromotoren zeigen, dass neben den wachsenden mechanischen und thermischen Anforderungen auch deren Kühlung Optimierungspotenzial aufweist. Ein Trend geht dahin, die Motoren nicht von außen zu kühlen, sondern die Kühlung in die Rotoren und Statoren zu integrieren. Das setzt eine undurchlässige Paketierung, Abdichtung und eine flächige Verklebung voraus.

Hintergrund der Klebeverbindung

Glulock MD ist die Weiterentwicklung der Technologie Glulock. Damit ist es möglich, mehrere Klebepunkte so auf dem Blech zu platzieren, dass eine annähernd vollflächige Verklebung entsteht. Tests bestätigten die geforderten Dichtheitsanforderungen. Die Verklebung auf Joch und Zahn stellt dabei die Stabilität sicher.

Die patentierten Klebeverfahren können für Elektromotoren mit hohen Qualitätsansprüchen eine gute Lösung darstellen, und zwar in Bezug auf Stabilität, elektrischen Wirkungsgrad, Medien- und Temperaturresistenz sowie Dichtheit. Markus Lock, Leiter Engineering bei Feintool, ist überzeugt: „Mit dem bereits bestehenden Technologieportfolio, dessen Weiterentwicklung sowie der Nähe zu den Anwendern und dem Markt bin ich der festen Überzeugung, dass wir die richtigen Antworten auf die Anforderungen der Zukunft bereits heute gefunden haben.“

 

Quelle: Feintool International Holding AG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung
Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung

Mit der neuen Größe der SXR-Motoren, dem hochpräzisen Encoder und dem passenden Getriebe präsentiert Faulhaber sehr gut aufeinander abgestimmte Produkte aus einer Hand. Alle sind durchmesserkonform mit 16 mm.

Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft
Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft

Am 1. April 2025 feierte die Kübler Group ihr 65-jähriges Bestehen. Das Schwenninger Familienunternehmen, das als Ein-Mann-Betrieb startete, ist heute einer der weltweit führenden spezialisierten Hersteller von Industriekomponenten zur Messung, Übertragung und Auswertung von Daten und Signalen.

You have Successfully Subscribed!