1. Startseite
  2. /
  3. Miniatur-Linearführungen für kleine Bauräume
Kompakt und schmierfrei

Miniatur-Linearführungen für kleine Bauräume

14.11.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Für besonders kleine und kompakte Bauräume hat igus seine schmierfreie drylin W-Linearführungsserie um die Baugröße 06 erweitert

Igus erweitert seine Serie Drylin W um eine neue Miniatur-Linearführungen der Baugröße 06, die nicht nur kompakt, sondern auch schmierfrei sind. Wo Bauraum knapp ist und Bauteile schwer zu erreichen sind, kann die platzsparende und wartungsfreie Linearführungen für Verstell- und Positionieraufgaben zum Einsatz kommen.

Die neue Miniatur-Linearführung der Serie Drylin W von Igus besteht aus einem Baukasten. Er umfasst direkt einbaufertige Systeme oder einzelne Komponenten. Neu dabei sind die Miniatur-Linearschlitten Drylin WW-06-20-T415-AL mit einem korrosionsbeständigen Gehäuse aus eloxiertem Aluminium – passend auf einer Doppelwellenschiene, ebenfalls gefertigt aus eloxiertem Aluminium. Schlitten und Schiene benötigen zusammen eine Aufbauhöhe von nur 20 mm und eine Breite von nur 32 mm. Im Vergleich zur bislang kompaktesten Lösung von des Motion-Plastics-Spezialisten aus Köln sparen Konstrukteure laut Hersteller 28 % Breite, 12 % Höhe und 70 % Gewicht. Die Linearführung passt in fast jede Nische – ob horizontal, vertikal oder überkopf eingebaut. Sie eignet sich besonders für Verstellmechanismen in engsten Bauräumen, unter anderem in Pipettiersystemen. Alle Komponenten der Baugröße 06 sind in Silber als Schwarz lieferbar.

Mini-Linearaktuator mit Elektromotor

Eine weitere Neuheit ist der elektrische Linearaktuator SLW-06-20. Hier verläuft in der Mitte der neuen Drylin W-Miniaturführung WS-06-20 eine Gewindespindel. Das System hat ebenfalls eine Aufbauhöhe von 20 mm und eine Breite von 32 mm. Geeignet ist die Lösung unter anderem für automatische Verstellaufgaben in kleinen Bauräumen wie in der Medizin- und Labortechnik. Solche Anwendungen profitieren zudem von der Dryspin-Gewindetechnik. So sind Zahnflanken der Spindel nicht eckig, sondern abgerundet. Das reduziert die Kontaktfläche zwischen Gewindemutter und Spindel und führt zu weniger Schwingungen, die sich als Rattern oder Quietschen bemerkbar machen könnten. Die Gewinde verfahren dank der abgerundeten Zahnflanken vibrationsfrei und nahezu geräuschlos. Der Mini-Linearaktuator kann manuell oder elektrisch verstellt werden. Wie die Drylin W-Miniaturführung ist er ebenso in Silber und in Schwarz erhältlich.

Wartungs- und schmierfrei in Bewegung

Die neuen Miniatur-Linearführungen der Baugröße 06 folgen dem Igus-Prinzip „Gleiten statt Rollen“. Die Schlitten gleiten über Folien aus Hochleistungskunststoff auf den Schienen. Ohne Schmieröl oder Fett. Denn im Kunststoff befinden sich mikroskopisch kleine Festschmierstoffe, die sich im Laufe der Zeit freisetzen und einen reibungsarmen Trockenlauf ermöglichen. „In vielen Systemen wird Schmierfett zu einem Schmutzmagneten. So entsteht schnell ein Schmierfilm, der die Leichtläufigkeit der Linearführung beeinflussen kann und einen hohen Reinigungsaufwand verursacht“, erklärt Michael Hornung, Produktmanager Drylin Linear- und Antriebstechnik bei Igus. Und ein hoher Aufwand für Säuberungen sei besonders bei Anwendungen mit kleinem Bauraum unvorteilhaft, da die Komponenten in der Regel nur schwer zu erreichen sind. „Dank der Schmierfreiheit arbeiten unsere Miniatur-Linearführungen über viele Jahre wartungsfrei.“

Igus präsentiert seine Produkte und Lösungen vom 14. bis 16. November 2023 auf der SPS in Nürnberg, in Halle 4 an Stand 310.

 

Text- und Bildquelle: Igus

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben
Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben

Für Anwendungen im Heavy-Duty-Bereich bietet Nabtesco Zykloidgetriebe für Positionieraufgaben mit hohen Drehmomenten und großen Traglasten an – auch als Alternative zu Hydrauliksystemen und großen Planetengetrieben.

You have Successfully Subscribed!