iC-Haus zeigt auf der Fachmesse Automatica IC-Lösungen für Encoder und Motorfeedback. Moderne Robotik-Anwendungen stehen dabei im Fokus. Ein Highlight ist der neue iC-NQE – ein hochintegrierter Sin/Cos-Konverter mit 16-Bit-Interpolation und BiSS-Schnittstelle.
Der Chip eignet sich für die Signalaufbereitung und Digitalisierung analoger Sensordaten aus magnetischen, optischen oder induktiven Sensoren bei hohen Drehzahlen. Mit kompaktem Design und leistungsfähiger Signalverarbeitung bietet der Baustein eine zuverlässige Basis für eine präzise Positionsregelung in Echtzeitsystemen. Ebenfalls neu ist das platzsparende Front-End iC-GI22 zur Auswertung induktiver Positionssensoren. Der zweikanalige IC ist flexibel und robust. Er erlaubt eine kompakte Sensorintegration in Roboterachsen. Für anspruchsvolle Anwendungen in der Robotik zeigt iC-Haus außerdem eine Live-Demonstration der Kombination aus dem iC-PZ, einem optisch-reflexiven Absolut-Encoder-IC, und dem iC-PVL, einem magnetischen, batteriegepufferten Multiturn-IC. Das Duo erlaubt eine hochpräzise Off-axis-Multiturn-Positionsmessung – und eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Cobots oder autonome Systeme.
iC-Haus ist Aussteller der Automatica vom 24. bis 27. Juni 2025 in München – Halle B5, Stand 408.
Quelle: iC-Haus