1. Startseite
  2. /
  3. Mayr baut Präsenz in...
Übernahme

Mayr baut Präsenz in Spanien aus

24.04.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Bernd Merk, CSO von Mayr Antriebstechnik, bei der Eröffnung des internationalen Sales Meetings 2025. Der Fokus lag auf dem Zukunftsthema Robotik.

Mit der Übernahme von EME Motor 2008, S.L. hat Mayr Antriebstechnik nun eine eigene Niederlassung in Spanien. Dies gab das Unternehmen Anfang April im Rahmen seines internationalen Sales Meetings in Mauerstetten bekannt. Bei dem regelmäßigen stattfindenden Treffen kamen Vertreter aus 30 Nationen zusammen, um sich über neue Technologien und Produkte zu informieren. Ein Schwerpunkt war die Robotik, für die der Hersteller mit der Baureihe Roba Servostop schlanke, leichtbauende Federdruckbremsen für Servomotoren anbietet.

Nach mehr als 30 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit auf dem spanischen Markt ist die bisherige Handelsvertretung EME Motor, S.L. Anfang 2025 als Tochterunternehmen Mayr Transmisiones, S.L. vollständig in die Gruppe übergegangen. Damit stärkt das Unternehmen sein globales Vertriebsnetz und erschließt sich den Zugang zu neuem Wachstumspotenzial in der Region. Die Leitung von Mayr Transmisiones bleibt beim bisherigen EME-Geschäftsführer Òscar Moncàs Miralles, als Direktoren seitens Mayr Antriebstechnik werden CEO Ferdinand Mayr und CFO Christian Illig die Geschäfte verantworten. Die Firma EME Motor wurde 1988 gegründet und vertreibt seit Mitte der 90er Jahre Produkte des Allgäuer Unternehmens in Spanien und Portugal. Aktuell beschäftigt Mayr Transmisiones am Standort Castelldefels (Barcelona) vier Mitarbeitende.

Die große gemeinsame Erfahrung und die teils langjährigen Kundenbeziehungen will Òscar Moncàs Miralles auch unter neuer Flagge beibehalten: „Es ist mir besonders wichtig, die erfolgreiche Vertriebsarbeit in der Region weiterzuführen, aber auch unseren Mitarbeitenden eine zuverlässige Perspektive zu bieten“, sagt der Geschäftsführer von Mayr Transmisiones. „Die Übernahme von EME Motor durch Mayr Antriebstechnik stellt beides sicher. Wir konnten sogar schon einen neuen Mitarbeiter für Technik und Sales gewinnen – der Wachstumskurs liegt an. Ich freue mich darauf, die Marke Mayr in Spanien und Portugal weiter zu stärken.“

Button zum Unternehmen

 

Quelle: Mayr

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erfolgreich um die Ecke gedacht
Erfolgreich um die Ecke gedacht

STÖBER hat sein Servowinkelgetriebe KS weiterentwickelt und bietet dieses nun nicht mehr nur zwei- und drei-, sondern unter dem Motto „Power without Compromise“ auch einstufig an. Die neue Baureihe überzeugt durch eine robuste Lagertechnik und eine hochwertige Verzahnungstechnologie.

„Ideen in Bewegung umsetzen“
„Ideen in Bewegung umsetzen“

Als einer der führenden Anbieter von Präzisionslagern und Lineartechnik ist Rodriguez auch in diesem Jahr wieder auf der Automatica vertreten. „Wir helfen Konstrukteuren, ihre Ideen in Bewegung umzusetzen“, erklärt Geschäftsführerin Nicole Dahlen.

Kompakter elektrischer Teleskopauszug
Kompakter elektrischer Teleskopauszug

Für automatisierte Bewegungssysteme stellt Igus den neuen elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 vor. Das kompakte System aus Schiene, Motor und Steuerung ermöglicht eine einfache Automatisierung auf engem Raum und überzeugt durch wartungsarme Technologie.

Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen
Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen

iC-Haus zeigt auf der Fachmesse Automatica IC-Lösungen für Encoder und Motorfeedback. Moderne Robotik-Anwendungen stehen dabei im Fokus. Ein Highlight ist der neue iC-NQE – ein hochintegrierter Sin/Cos-Konverter mit 16-Bit-Interpolation und BiSS-Schnittstelle.

You have Successfully Subscribed!