LMT Tools und PWS vereinigen ihre Kompetenz in der Verzahnungstechnologie und stärken die Position als führender Anbieter innovativer Lösungen. Kunden profitieren von bewährter Qualität, einem breiteren Lösungsspektrum und gebündelter Innovationskraft. Mit der Erweiterung des eigenen Produkt- und Dienstleistungsspektrums von PWS aus Schmölln setzt LMT Tools jetzt einen deutlichen Akzent in der Verzahnungstechnologie. Zum 20. Dezember 2024 hat die LMT Tools Gruppe im Rahmen des laufenden Insolvenzverfahrens der PWS Präzisionswerkzeuge Schmölln GmbH das Know-how und die Kompetenzen im Bereich der Wälzschälwerkzeuge, Stoßräder und der Serviceleistungen übernommen.
„Durch die Einbindung der Kompetenzen von PWS stärken wir das gemeinsame Ziel, Präzision, Effizienz und Kundenzufriedenheit weltweit voranzutreiben“, so Jörn Grindel, Head of Global Product Line bei LMT Tools, und Raphael Lienau, Head of Global R&D, ergänzt: „Wir freuen uns, die zentralen Bereiche der Fertigungstechnologie und Werkzeugauslegung von PWS in unser Unternehmen zu integrieren. Insgesamt werden zudem acht erfahrene Mitarbeiter:innen aus den Abteilungen Vertrieb, Engineering/Konstruktion und Anwendungstechnik integriert. Damit bleibt der wertvolle direkte Kontakt zu den bewährten Ansprechpartner:innen für die Kunden erhalten.“
Im Rahmen der Integration wird in Schmölln ein neues Technologie-Center entstehen, das eng in die Arbeitsprozesse von LMT Tools eingebunden ist. Das Produktportfolio von LMT Tools erweitert sich und umfasst jetzt auch Werkzeuge für das Wälzschälen mit Modulen von 0,5 bis 8,0 und Durchmessern von 15 bis 270 mm sowie Wälzstoßwerkzeuge mit Modulen von 0,7 bis 12 und Durchmessern von 12 bis 315 mm.
Quelle: LMT Tools; Foto: Sergey Nivens – Fotolia